Indien stoppt Export von giftigem Sesam

19. Oktober 2020 um 16:37 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Auf Anordnung des Indian Oilseeds and Produce Export Promotion Council (IOPEPC) werden im Laufe dieser Woche sämtliche Sesamexporte aus Indien in die EU gestoppt.

Was bisher geschah

Zufällige Funde von erhöhten Ethylenoxidwerten in indischem Sesam führten in den vergangenen Wochen zu europaweiten Produktrückrufen. Die Ware war unwissentlich von einem belgischen Händler in Umlauf gebracht worden. Ethylenoxid wird im indischen Lebensmittelrohstoffmarkt vorrangig zur Begasung von hitzeempfindlichen Produkten wie gemahlenen Gewürzen verwendet, um unter anderem Bakterien wie Salmonellen abzutöten. Einige Exporteure nutzen das Gas auch zur Behandlung anderer Rohwaren wie Sesam, da es hier in der V

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
16.01.2025
NEU-DELHI/N‘DJAMENA. Fehlende Nachfrage und hoher Konkurrenzdruck auf dem internationalen Markt setzt die Preise für indischen Sesam unter Druck. Sesam aus Tschad erfreut sich derweil guter Nachfrage, was auch in den Lieferungen in die EU widerspiegelt.
Ölsaaten
15.01.2025
SOFIA/KYJIW. Während die Ernteergebnisse für die Saison 2024/2025 sich nach häufigen Korrekturen nun weitgehend konkretisiert haben, geben die ersten Experten nun ihre Einschätzungen für EU-Sonnenblumenkernproduktion 2025/2026 ab.
Nüsse
13.01.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Lange hatten die Anbieter darauf gewartet, nun kam es auf dem indischen Erdnussmarkt zu ersten Preissteigerungen. Die Käufe der Regierung und der Ramadan könnten diese befeuern, doch es gibt auch Hindernisse. Die Aussaat in Argentinien ist indes abgeschlossen.
Ölsaaten
10.01.2025
SEEHEIM/NEU-DELHI. Das Jahr 2024 hatte wieder einiges zu bieten. Neue Regelungen und Rekordpreise waren in manchen Märkten an der Tagesordnung, klimatische Extreme in vielen Bereichen spürbar. Unser Geschäftspartner aus dem indischen Erdnussmarkt erklärt, wie die Marktteilnehmer sich diesen Hürden stellten und welche Erwartungen es an das kommende Jahr 2025 gibt. Lesen Sie hier das komplette Interview.