Getreide - Getreide

Hirse: Deutlicher Produktionsrückgang in der Ukraine

1. März 2022 um 15:13 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

KYIV/PEKING. Auch wenn der Produktionsrückgang in der Ukraine nicht ganz so drastisch ausfällt wie zunächst erwartet, liegt er dennoch bei mehr als 20%. Der Handel in China zeigt sich zurzeit eher träge.

Preiserhöhungen sind zu erwarten

Nach dem chinesischen Neujahrsfest, das am 1. Februar begangen wurde, zeigten die Farmer wenig Motivation, ihre Hirsebestände zu verkaufen; bis heute haben die Geschäfte nicht an Fahrt aufgenommen, sodass es teilweise für die Erzeuger schwierig wird, ihre Bestände fachgerecht zu lagern. Entsprechend gering ist allerdings auch die auf dem Markt verfügbare Ware, was dazu geführt hat, dass die Preise für konventionelle Ware gestiegen sind. Die Exporteure verfügen nur über geringe Lagerbe

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
06.12.2023
DALIAN/KYIV. Hohe Importe setzen die Buchweizenimporte setzen die Preise im chinesischen Markt weiterhin unter Druck. In der Ukraine konnte die Produktion gegenüber dem Vorjahr derweil um gut 30% gesteigert werden.
Getreide
05.12.2023
DALIAN/KYIV. Größere Anbauflächen in der Ukraine sorgen trotz geringerer Erträge in dieser Saison dafür, dass die Hirseernte gegenüber dem Vorjahr um 80% gesteigert werden konnte. Im chinesischen Markt bleibt es derweil ruhig.
Getreide
01.11.2023
DALIAN/KYIV. Die Hirseernte in der Ukraine nähert sich mit großen Schritten dem Ende entgegen. In China sind die Marktteilnehmer sehr besorgt über die schlechte Nachfragesituation, und auch die deutschen Importe zeigen sich rückläufig.
Getreide
30.10.2023
DALIAN/KYIV. Die Preise auf dem chinesischen Buchweizenmarkt sind in den letzten Wochen stark gesunken, dennoch finden nur gemäßigte Handelsaktivitäten statt. In der Ukraine steht die Ernte kurz vor ihrem Abschluss.