Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Hirse: Deutlicher Produktionsrückgang in der Ukraine

1. März 2022 um 15:13 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

KYIV/PEKING. Auch wenn der Produktionsrückgang in der Ukraine nicht ganz so drastisch ausfällt wie zunächst erwartet, liegt er dennoch bei mehr als 20%. Der Handel in China zeigt sich zurzeit eher träge.

Preiserhöhungen sind zu erwarten

Nach dem chinesischen Neujahrsfest, das am 1. Februar begangen wurde, zeigten die Farmer wenig Motivation, ihre Hirsebestände zu verkaufen; bis heute haben die Geschäfte nicht an Fahrt aufgenommen, sodass es teilweise für die Erzeuger schwierig wird, ihre Bestände fachgerecht zu lagern. Entsprechend gering ist allerdings auch die auf dem Markt verfügbare Ware, was dazu geführt hat, dass die Preise für konventionelle Ware gestiegen sind. Die Exporteure verfügen nur über geringe Lagerbe

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
12.06.2025
LIMA/SUCRE. Entgegen den Erwartungen war das Ergebnis der peruanischen Ernte ernüchternd. Das treibt auch die Preise in Bolivien in die Höhe. Im indischen Markt hingegen sind die Preise in den letzten Wochen gesunken.
Getreide
03.06.2025
KYJIW/DALIAN. Während sich die Hirseaussaat in der Ukraine langsam ihrem Ende nähert, sind die Preise in China weiter rückläufig. Die EU-Importe liegen deutlich unter denen des Vorjahres, und es wird kaum noch Ware aus Russland bezogen.
Getreide
02.06.2025
KYIV/DALIAN. Obwohl chinesischer Buchweizen langsam knapp wird, sorgen günstigere Importe für ein ausreichendes Angebot – und für einen hohen Preisdruck. In der Ukraine schreitet die Aussaat voran, und die EU erhöht ihre Einfuhren deutlich.
Bio-Rohstoffe
21.05.2025
BUENOS AIRES/ASUNCIÓN. Die frühen Anpflanzungen in einigen südamerikanischen Chia-Produktionsländern mussten nach massiven Hitzeschäden erneut ausgesät werden. Die Bestände der Ernte 2024 sind indes so gut wie aufgebraucht.