Nüsse

Haselnüsse: Eine tickende Zeitbombe

30. März 2023 um 12:06 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU. Der Frost steht in der Türkei im Mittelpunkt und hat den Haselnusshandel praktisch zum Erliegen gebracht. Das diesjährige lange Warten zeigt jedoch, dass der Frost nicht das einzige Problem ist und die TMO ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.

Das große Abwarten

Obwohl Frost in der Türkei zu dieser Jahreszeit immer ein Thema ist und Spekulationen über mögliche Schäden die Runde machen, sind die Themen dieses Mal viel mehr von der normalen Marktdynamik abgekoppelt. Es herrschen ernsthafte Bedenken wegen der Minusgrade in höheren Lagen, und Gerüchte über Frost werden leicht genährt. Dabei ist zu beachten, dass hier nur ein geringer Prozentsatz der Haselnüsse angebaut wird. Dennoch halten die Anbieter derzeit den Atem an und können nur abwarten, wi

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.
Nüsse
27.11.2023
ORDU. Die türkische Zentralbank hat am Donnerstag zur Überraschung der Ökonomen den Leitzins um 500 Basispunkte auf 40% erhöht. Der Haselnussmarkt profitiert indes von einem starken Euro.
Nüsse
27.11.2023
NEU-DELHI. Die Kharif-Ernte in Indien könnte aktuellen Prognosen zufolge kleiner ausfallen als erhofft. Die Preise auf dem Erdnussmarkt haben sich nach dem Diwali-Fest indes stabilisiert.
Nüsse
22.11.2023
KAPSTADT/PEKING. Nach Südafrika wird China in dieser Saison mit 56.000 mt die zweitgrößte Ernte einfahren und sich als wichtiger Exporteur behaupten. In Australien sind die Marktteilnehmer mit Schwierigkeiten konfrontiert.