Nüsse

Haselnüsse: Rekordtief der Lira beflügelt die Nachfrage

22. November 2021 um 12:51 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU. Mit der Entscheidung der Zentralbank, den Leitzins um 100 Basispunkte auf 15% zu senken, erreichte die türkische Lira neue Rekordtiefs gegenüber dem US-Dollar und dem Euro. Obwohl die Haselnussexporteure jetzt unschlagbare Preise anbieten sollten, ist die Situation nicht ganz so einfach. Auch Ferrero hat kürzlich ein neues Angebot abgegeben.

Exporteure erleben Rückschlag

Die türkische Lira ist seit Mittwoch, als der türkische Präsident Erdoğan andeutete, dass die Zentralbank die Zinssätze erneut senken würde, um mehr als 10% gegenüber dem US-Dollar und dem Euro eingebrochen. Ein vorübergehender Aufschwung wurde auch dadurch unterbrochen, dass das Verbrauchervertrauen am Montag einen Rekordtiefstand erreichte. Zwar können die Unternehmen jetzt bei der Aufnahme von Krediten von den niedrigeren Zinsen profitieren, doch das Problem ist, dass die hohen Zinse

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
02.10.2023
NEU-DELHI. Anhaltende Regenfälle sorgen dafür, dass die indischen Erdnüsse der neuen Ernte bisher noch nicht mit ihrer Qualität überzeugen können. Die chinesischen Käufe werfen Fragezeichen auf, während die Regierung in Gujarat die Landwirte unterstützt.
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Nüsse
27.09.2023
ATLANTA/PORTO ALEGRE. In den USA sind die Produktionsaussichten in diesem Jahr durchwachsen und unterschiedliche Meldungen sorgen für Verwirrung im Pekannussmarkt. In Brasilien findet indes eine interessante Entwicklung statt.