Haselnüsse: Null-Covid-Politik drosselt Nachfrage in China

28. April 2022 um 14:45 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU. Der Mai steht vor der Tür und die Aufmerksamkeit richtet sich auf die neue Haselnussernte in der Türkei. Obwohl die Lage derzeit recht ermutigend ist, bereitet Chinas Null-Covid-Strategie den Lieferanten Kopfzerbrechen. Auch die Reaktion von Ferrero auf den Versuch der TMO, die Preise anzuheben, wird den Markt in den kommenden Wochen beeinflussen.

Das Dilemma der TMO

Die Parlamentswahlen im nächsten Jahr haben die TMO in eine schwierige Lage gebracht. Obwohl Händler und Exporteure das jüngste TMO-Angebot über 41,50 TRY/kg für Rohware gemieden haben, da dieser Preis einfach zu hoch ist, bleibt es spannend zu sehen, wie sich die Situation in den kommenden Monaten entwickelt. Die Frage ist, welchen Preis die TMO für die neue Ernte festsetzen wird. Da die regierende AKP-Partei von Präsident Recep Tayyip Erdoğan immer weniger Zulauf hat, könnte die Organisation ve

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
22.01.2025
CANBERRA. Das Freihandelsabkommen zwischen Australien und China begünstigt die Mandelexporte dieser Saison. Gleichzeitig sorgen die Rekordexporte dafür, dass es kaum Überhangbestände geben dürften, die Anfang März mit in die neue Saison genommen werden könnten.
Nüsse
22.01.2025
SACRAMENTO/TEHERAN. Obwohl die US-Pistazienausfuhren deutlich niedriger sind als im letzten Jahr, laufen sie recht gut. Attraktive Preise haben die Exporte aus dem Iran angekurbelt.
Nüsse
22.01.2025
HANOI/BRÜSSEL. Weltweit wurden im Jahr 2024 Cashewnüsse im Wert von fast 8 Mrd. USD gehandelt, und Marktexperten gehen davon aus, dass sich diese Summe in den nächsten Jahren noch erheblich steigern wird. Vietnam bleibt dabei der wichtigste Exporteur.
Nüsse
21.01.2025
NEU-DELHI/ATLANTA. Die Preise auf dem indischen Erdnussmarkt sind erneut gestiegen, allerdings ist dieser Preistrend äußerst volatil. In den USA hängt viel davon ab, wie sich die internationale Handelspolitik entwickelt; derzeit handeln die Käufer eher zögerlich.