Nüsse

Haselnüsse: Erdoğan sorgt für Verwirrung

2. August 2022 um 14:59 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU. Die Ankündigung von Präsident Erdoğan über den Kaufpreis der TMO für Haselnüsse der neuen Ernte sorgte am Samstag für Verwirrung. Obwohl die staatliche Organisation die Preise am Montag klarstellte, glauben die Händler nicht, dass der Markt sie akzeptieren wird. Gerüchten zufolge hat Ferrero schnell reagiert.

Das Preisdilemma

Während Erdoğan am Samstag ein Gebot von 54 TRY/kg für ungeschälte Levantiner und Giresun-Haselnüsse ausrief, gab die TMO am Montag niedrigere Preise bekannt. Das Gebot für Haselnüsse der Giresun-Qualität liegt bei 53 TRY/kg, für die Levantiner-Sorte bei 52 TRY/kg und für die Qualität Sivri bei 51 TRY/kg. Die Erzeuger erhalten außerdem flächenbezogene Stützungszahlungen für Diesel und Düngemittel, so dass der Durchschnittspreis bei TRY 54/kg liegen wird. Sie können ab dem 15. August Termine bei der TMO buchen, und der Ankauf wird am 22. August beginnen.

Die Erzeuger sind von diesen Preisen schwer enttäuscht, da die Gebote nicht auf Angebot und Nachfrage abgestimmt sind. Zwar haben sich die Angebote der TMO im Vergleich zum letzten Jahr, als die staatliche Organisation 27 TRY/kg für die Giresun-Qualität und 26,5 TRY/kg für die Levantiner-Qualität bot, fast verdoppelt, das ist jedoch bei weitem nicht ausreichend, wenn man die hohe Inflation berücksichtigt. Die Preise lagen im letzten Jahr bei 3,15 USD/kg und sind jetzt auf 3,00 USD/kg gesunken. Die Erzeuger beschweren sich heftig darüber, dass die Angebote der TMO den Anstieg der Lebenshaltungs- und Produktionskosten nicht annähernd ausgleichen. Sie fühlen sich auch von der TMO betrogen, die ihre Haselnüsse in der laufenden Saison zu einem viel höheren Preis von 44 TRY/kg verkauft hat. Weil das Angebot die Nachfrage bei weitem übersteigt ist es höchst unwahrscheinlich, dass der Markt die Einkaufspreise der TMO akzeptiert.

Angebot und Nachfrage

Die Lieferanten stellen fest, dass die Nachfrage ein Rekordtief und das Angebot ein Rekordhoch erreicht hat. Die inoffiziellen Schätzungen für die Produktion von Haselnüssen in der Schale sind auf 830.000 mt gestiegen, da die Wetterbedingungen weiterhin ideal und die Berichte aus den Plantagen sehr ermutigend sind. Auch die italienische Ernte wird deutlich größer ausfallen als im letzten Jahr, obwohl es Berichte gibt, dass die Trockenheit die Qualität beeinträchtigt hat und die Kerne möglicherweise kleiner sind. Die weltweite Nachfrage ist dagegen rückläufig. So verfügen die Käufer in Europa teilweise noch immer über ihre Vorräte aus dem Winter, und angesichts der steigenden Energiekosten und des anhaltenden Krieges in der Ukraine ist Vorsicht geboten. Händler rechnen damit, dass der Markt das Angebot der TMO für Haselnüsse in der Schale um 5-7 TRY/kg unterbieten wird.

Obwohl die Exporte gut laufen, ist die Nachfrage derzeit gering. Die türkischen Ausfuhren von Haselnüssen in der Schale erreichten am 28. Juli 321.549 mt. Da sich die wöchentlichen Exporte zwischen 4.000 und 5.000 mt bewegen, könnte das Land die Exportsaison mit 330.000 bis 350.000 mt abschließen. Bevor die TMO ihre Gebote abgab, lagen die Preise für rohe Levantiner-Kerne, Größe 11-13 mm und Größe 13-15 mm, bei 83-84 TRY/kg und für die Giresun-Qualität bei 88-90 TRY/kg. Die Verarbeiter verlangen jetzt jedoch Preise von 88-90 TRY/kg für Kerne der Levantiner-Sorte, was die Käufer nicht zahlen wollen. Sie sind höchstens bereit, auf bis zu 85 TRY/kg zu gehen, wenn überhaupt.

Liquiditätsprobleme

Abgesehen davon sind die Preise für die aktuelle Ernte fest geblieben, da sich der Markt noch auf die TMO-Angebote einstellt. Die Angebote für die neue Ernte reichen bis zu einem Preis von 5,00-5,30 EUR/kg DAP Europa. Die meisten Anbieter ziehen es jedoch vor, zu warten, da sich das Blatt leicht wenden kann. Nicht nur, dass sich die türkische Lira extrem schlecht entwickelt, auch plötzliche Änderungen der Vorschriften können für die Hersteller von Nachteil sein. Auch die Inflation und die steigenden Versorgungskosten tragen zu der unsicheren Wirtschaftslage bei.

Bankkredite könnten jedoch zum drängendsten Problem werden, da die Zinssätze, die derzeit zwischen 40 und 55% liegen, und die begrenzte Verfügbarkeit zu Liquiditätsproblemen für die lokalen Hersteller führen und einen Preisverfall zu Beginn der Saison zur Folge haben könnten. Da die Vermögenswerte in türkischer Lira dahinschmelzen, haben kleinere Unternehmen guten Grund zu der Annahme, dass große internationale Unternehmen mit unbegrenzten US-Dollar-Vermögenswerten, wie Olam oder Ferrero, für sie in der neuen Saison zu einer großen Gefahr werden können. Gerüchten zufolge hat Ferrero seinen Kunden geraten, ihre Käufe zu verschieben.

Haselnüsse, Türkei

Größe, Ernte 2021

EUR/kg

USD/kg

Natur, 11-13 mm

5,10

5,22

Gehackt, 2-4 mm

5,40

5,53

Grieß

5,15

5,28

Paste

4,95

5,07

DAP Mitteleuropa

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart für Haselnusskerne, natur, 11/13 mm
weitere Preischarts

Angehängte Dateien

Dateisymbol
Preischart Haselnusskerne, Natur, 11-13 mm, Türkei

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
02.10.2023
NEU-DELHI. Anhaltende Regenfälle sorgen dafür, dass die indischen Erdnüsse der neuen Ernte bisher noch nicht mit ihrer Qualität überzeugen können. Die chinesischen Käufe werfen Fragezeichen auf, während die Regierung in Gujarat die Landwirte unterstützt.
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Nüsse
27.09.2023
ATLANTA/PORTO ALEGRE. In den USA sind die Produktionsaussichten in diesem Jahr durchwachsen und unterschiedliche Meldungen sorgen für Verwirrung im Pekannussmarkt. In Brasilien findet indes eine interessante Entwicklung statt.