Nüsse

Haselnüsse: Anbieter sind unzufrieden

1. November 2021 um 12:55 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ORDU. Obwohl die türkische Lira gegenüber dem US-Dollar und dem Euro etwas an Stärke gewonnen hat, bleiben die Wechselkurse sehr volatil. Auf dem Haselnussmarkt herrscht weiterhin ein hohes Maß an Unsicherheit. Die TMO hat bisher rund 75.000 mt aufgekauft.

Nachfrage könnte besser sein

Der Tag der Republik, der am vergangenen Freitag gefeiert wurde, verkürzte die Handelswoche in der Türkei. Anders als in den letzten Wochen gab es jedoch keine dramatischen Vorkommnisse. Die TMO kauft immer noch etwa 5.000-5.600 mt Haselnüsse pro Woche und wird, wenn es so weitergeht, ihr Ziel von 100.000 mt (in der Schale) bald erreicht haben. Obwohl die Preise in der Türkei relativ fest sind, gibt es nach wie vor große Unterschiede. Das Problem ist, dass diese Preisunterschiede nicht mehr nur be

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
06.12.2023
ORDU. Die marmorierte Baumwanze und geringe Erträge sind schlechte Nachrichten für die türkische Haselnussindustrie. Die Lieferanten betonen auch, dass für die Exporteure viel auf dem Spiel steht.
Nüsse
04.12.2023
WOLLONGBAR/BRÜSSEL. Die australische Macadamia-Ernte entspricht genau den Erwartungen, wie die Australian Macadamia Society (AMS) berichtet.
Nüsse
04.12.2023
NEU-DELHI/AUSTIN. In Indien haben die Ankünfte der neuen Ernte nach dem Diwali-Festival nicht im erhofften Maße angezogen, und auch die neue Kharif-Ernte kämpft mit Herausforderungen. In Texas kam es zu Ernteverzögerungen und extrem hohen Preisen.
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.