Handelsverband bezieht Position zur Lage in der Ukraine

28. Februar 2022 um 12:45 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

BERLIN. Die Handelsbranche wird die Politik bei den Maßnahmen unterstützen, die notwendig sind. „Diese gilt es so eindeutig wie möglich zu fassen, um den Unternehmen, die sie einhalten müssen, Rechtssicherheit zu geben“, sagte der Handelsverband Deutschland (HDE).

Richtig ist, dass Brüssel die ungeheuerliche Völkerrechtsverletzung sanktioniert
„Mit großer Betroffenheit verfolgen wir die Geschehnisse und dramatischen Entwicklungen in der Ukraine und denken voller Anteilnahme an die Menschen vor Ort. Europa und die Ukraine sind in vielerlei Hinsicht miteinander verbunden, und es ist richtig, dass die EU diese ungeheuerliche Völkerrechtsverletzung entschlossen sanktioniert, um zu zeigen, dass solche illegalen Handlungen für die Verursacher nicht ohne Folgen bleiben“, dies teilte der Handelsverband Deutschland (HDE) mit.

Rechtsicherheit geben
„Gemeinsam mit unserem europäischen Dachverband EuroCommerce und anderen europäischen Wirtschaftsverbänden fordern wir, dass diese Maßnahmen mit den USA und anderen Partnern koordiniert werden“, hieß es weiter. Unsere Branche wird die Politik bei den Maßnahmen unterstützen, die notwendig sind. Diese gilt es so eindeutig wie möglich zu fassen, um den Unternehmen, die sie einhalten müssen, Rechtssicherheit zu geben. „Die Situation wird sich auf unsere Mitglieder auswirken, die in Russland und der Ukraine tätig sind.“ Diese Unternehmen werden politische Unterstützung bei der Betreuung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in beiden Ländern benötigen.

Für Liefersicherheit von Gütern sorgen
Unsere Händler werden alles in ihrer Macht Stehende tun, wie sie es bereits während der schlimmsten Phasen der Pandemie getan haben, um die durch die Invasion und ihre Folgen verursachten Störungen zu überwinden und sicherzustellen, dass die europäischen Bürger weiterhin Zugang zu Gütern des täglichen Bedarfs haben.

Forderung an Regierungen, Auswirkunken für Verbraucher abzufedern
„Da die Preise für Energie und andere Rohstoffe weiter steigen werden, fordern wir die europäischen Staats- und Regierungschefs auf, sich Gedanken darüber zu machen, wie die schlimmsten Auswirkungen des anhaltenden Inflationsdrucks auf die europäischen Verbraucher abgefedert werden können“, so der HDE.

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Unternehmensnachrichten
15.02.2024
LUXEMBURG. Der Schokoladen- und Süßwarenriese Ferrero hat am 14. Februar das Geschäftsjahr 2022/2023 besonders erfreulich abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 21% und die weltweite Belegschaft um 14%. Während in den USA neue Nutella-Produkte eingeführt wurden, kamen die Verbraucher in Europa auf den Geschmack von Ferrero-Eiscreme.
Unternehmensnachrichten
12.01.2024
Liebe Leserinnen und Leser, aufgrund einiger Krankheitsfälle verschiebt sich der Erscheinungstermin der ersten AUDITOR-Ausgabe 2024 auf den 19.01.2024. Wir entschuldigen uns für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten.
Unternehmensnachrichten
05.05.2023
In der Landwirtschaft Nordafrikas schlummert viel Potenzial. Zum Teil werden die Felder dort noch mit ineffizienten Mitteln bewirtschaftet. Neue Technologien stammen überwiegend aus Deutschland. Doch auch mit anderen EU-Staaten unterhält der Maghreb immer mehr intensive Beziehungen.
Unternehmensnachrichten
28.04.2023
Die wohl effektivste Art der Investition in landwirtschaftliche Vermögenswerte in der Ukraine ist für hiesige Unternehmen der Erwerb von dortigen Landwirtschaftsbetrieben und Produktionskapazitäten. Welche Schritte dafür notwendig sind.