Getrocknete Feigen: BBC bewirbt türkische Exportprodukte

16. Februar 2022 um 10:58 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

AYDIN. Um den Bekanntheitsgrad türkischer Exportprodukte wie Nüsse und Trockenfrüchte zu erhöhen, arbeitet BBC World News mit der Turkish Exporters Assembly zusammen. Auf dem Trockenfeigenmarkt ist es weiterhin ruhig.

Keine Preisveränderungen

Wie bereits in den vergangenen Wochen zeigt sich der Trockenfeigenmarkt ruhig und die Nachfrage bleibt schwach. Da bei den Rohwarenpreisen keine Veränderungen stattgefunden haben und sie weiterhin bei 55-60 TRY/kg liegen, halten sich auch die Exportpreise auf einem stabilen Niveau und liegen für Trockenfeigen, Lerida, Nr. 2 bei 6,66 USD/kg FOB Izmir. Die Exporteure sind derzeit nicht erpicht darauf, ihre Ware zu verkaufen und neue Verträge abzuschließen, sodass es hier zurzeit kaum Aktivität gibt.

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
15.01.2025
MANILA. Viele unberechenbare Faktoren sorgen dafür, dass sich eine Prognose des Kokosmarktes für 2025 ausgesprochen schwierig gestaltet. Die Rohwarenknappheit und geringe Bestände dürften allerdings zu Preiserhöhungen führen.
Trockenfrüchte
14.01.2025
MANISA. Günstige Wetterbedingungen verbessern die Voraussetzungen für die türkische Sultaninenproduktion 2025 gegenüber dem Vorjahr deutlich. Der Handel stagniert derweil aufgrund der hohen Preise.
Trockenfrüchte
14.01.2025
AYDIN. Die neuen Maßnahmen der türkischen Regierung im Kampf gegen erhöhte Aflatoxinwerte bei Trockenfeigenexporten bringen enorme Kosten für die betroffenen Exporteure mit sich. Die Pläne der Erzeuger, Ware zurückzuhalten, um sie teurer zu verkaufen, gingen bislang ebenfalls nicht auf.
Trockenfrüchte
14.01.2025
MALATYA. Die anstehenden Ramadan-Feierlichkeiten haben das Kaufinteresse in den arabischen Ländern deutlich in die Höhe getrieben; sowohl die türkischen Exporteure als auch die Landwirte sind sehr zufrieden mit der aktuellen Situation. Die Exporte laufen weiterhin gut.