Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Zollfreier EU-Zugang für Ukraine läuft aus

12. Juni 2025 um 12:39 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Die Getreidemärkte preisen langsam das niedrigere Preisniveau zur neuen Ernte ein. Dabei könnte Mahlweizen um gut 10%, Mais sogar bis zu 15% preiswerter werden als zur letzten Ernte, wenn dann das Wetter mitspielt. Mit EU-Import- und Exportdaten.

Weizen: Zollfreier Zugang für ukrainisches Getreide zum EU-Markt läuft aus
Laut ProZerno dürfte Russlands Weizenernte um 0,7% auf 83,2 Mio.mt steigen, verglichen mit 82,6 Mio.mt im Vorjahr. Der Export könnte bei 42-44 Mio.mt liegen. Insgesamt liegt die Getreideprognose bei 132-138 Mio.mt gegenüber 125 Mio.mt im Vorjahr, was einem Anstieg von 5-10% entspricht. Während russischer Weizen Anfang Mai noch 248-250 USD/mt FOB Noworossijsk notierte, fielen die Marktpreise für Juli unter 225 USD/mt. Nachfragewachstum wird vom

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
10.07.2025
CHICAGO/PARIS. Ernteunterbrechungen in Nordwesteuropa und niedrige Erzeugerpreise haben die Kursverläufe in Paris gestützt. Bessere Ernten in EU-27 und in Russland dürften den Preisspielraum jedoch stark begrenzen. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
08.07.2025
CHICAGO/PARIS. Russland senkt Exportsteuer für Getreide auf null. US-Präsident Trump kündigte höhere Zölle für Asien an, was US-Exporte belasten dürfte. Frankreichs Weizenernte kommt gut voran. Brüssel setzt jährliche Importquoten für ukrainisches Getreide nach unten.
Getreide
18.06.2025
CHICAGO/PARIS. Algerien kauft großen Weizen-Tender. Schwarzmeerweizen wird für Juli preiswerter. Heißes und trockenes Wetter in weiten Teilen der EU-27 sorgt den Handel. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
17.06.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage überrascht mit höheren Ernteprognosen für EU. Algerien und Tunesien kaufen Weizen. Brasiliens zweite Maisernte wird immer größer. Angriffe Israels auf Iran treiben Rohölpreis.