Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Trump-Regierung setzt Zölle um 30 Tage aus

4. Februar 2025 um 11:50 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Die Agrarbörsen stehen ganz im Zeichen des Zollkonflikts der Trump-Regierung mit Ländern wie Kanada, Mexiko und China und der EU-27. Noch in letzter Minute können sich die Regierungen Kanadas und Mexikos mit den USA einigen. Mit Exportzahlen vom Schwarzmeer.

Weizen: Trump-Regierung setzt Zölle für Mexiko und Kanada aus
CHICAGO/PARIS. Die Agrarbörsen standen zum Wochenstart ganz im Zeichen des Zollkonflikts zwischen den USA, Kanada, Mexiko und China. Nachdem die Trump-Regierung ihre Zölle wie geplant durchgesetzt hatte, gerieten sämtliche Kurse zunächst unter Druck. Gestern sickerte dann durch, dass es zwischen den USA und Mexiko und Kanada zur vorläufigen Einigung gekommen sei, wodurch die Zolleinführung um 30 Tage verschoben wird. Auch Gespräche mit China soll

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
18.06.2025
CHICAGO/PARIS. Algerien kauft großen Weizen-Tender. Schwarzmeerweizen wird für Juli preiswerter. Heißes und trockenes Wetter in weiten Teilen der EU-27 sorgt den Handel. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
17.06.2025
CHICAGO/PARIS. Tallage überrascht mit höheren Ernteprognosen für EU. Algerien und Tunesien kaufen Weizen. Brasiliens zweite Maisernte wird immer größer. Angriffe Israels auf Iran treiben Rohölpreis.
Getreide
12.06.2025
LIMA/SUCRE. Entgegen den Erwartungen war das Ergebnis der peruanischen Ernte ernüchternd. Das treibt auch die Preise in Bolivien in die Höhe. Im indischen Markt hingegen sind die Preise in den letzten Wochen gesunken.
Getreide
12.06.2025
CHICAGO/PARIS. Die Getreidemärkte preisen langsam das niedrigere Preisniveau zur neuen Ernte ein. Dabei könnte Mahlweizen um gut 10%, Mais sogar bis zu 15% preiswerter werden als zur letzten Ernte, wenn dann das Wetter mitspielt. Mit EU-Import- und Exportdaten.