Getreide - Getreideerzeugnisse / Mehle

Getreide: Russland berät über höheren Exportzoll

12. Januar 2021 um 10:19 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Vormittag mit Einschätzungen des Handels. Gerüchte über weitere Exportzollerhöhungen Russlands. Ägypten und Türkei schreiben Weizenkäufe aus. Argentiniens Farmer halten Weizen- und Maisverkäufe zurück. US-Mais soll am wettbewerbsfähigsten bleiben.

Weizen: Wenig Kaufinteresse der Mühlen und Mischer
Der EU-Weizenmarkt legt abermals zu. Grund sind Gerüchte, dass Russland über eine Erhöhung des bereits beschlossenen Exportzolls von 25 EUR/mt beraten will. Demnach hätte der jüngste Preisanstieg den zügelnden Effekt des Zolls auf russische Inlandspreise weitgehend kompensiert. Die Preise für russischen Mahlweizen mit 12,5 % RP stiegen auf 270 bis 275 USD/mt Fob Schwarzmeer. Jedoch kam es nach orthodoxen Weihnachtsfeiertagen am Schwarzmeer zu kaum nennenswerten Neugeschäft

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
31.05.2023
DALIAN/KYIV. Trotz deutlich größerer Anbauflächen in der Ukraine und Russland gehen Experten aktuell davon aus, dass die Hirseproduktion nicht in gleichem Maße zulegen wird. In China sind die Aussichten derweil sehr unterschiedlich.
Getreide
31.05.2023
DALIAN/KYIV. Chinas Importe aus Europa sind im Frühjahr zurückgegangen. In der Ukraine ging die Aussaat gut voran, weshalb die Fläche gegenüber dem Vorjahr deutlich gewachsen ist.
Getreide
24.05.2023
LIMA/SUCRE. Ernteverzögerungen und Ertragsrückgänge in Peru hinterlassen ihre Spuren im Quinoamarkt. Die EU hat im Jahr 2022 rund 15% weniger Quinoa importiert.
Getreide
27.04.2023
SEEHEIM/HAMBURG. Mit der Aprilbörse lud DER AGRARHANDEL e.V. zum Branchentreffen in die Hansestadt.