Getreide: Frankreichs Kassamärkte rudern zurück
26. April 2021 11:34,
Der AUDITOR

Weizen: China kauft französischen Weizen aus neuer Ernte
Nach hohen Kursaufschlägen der letzten beiden Handelstage gab Weizen in Paris nach, während Chicago trotz Gewinnmitnahmen erneut ins Plus schoss. Der große Zufluss von spekulativem Kapital hat zu den hohen Preissteigerungen geführt, hieß es. Dagegen legten die Kontrakte in Paris eine Verschnaufpause ein, nachdem China tags zuvor französischen Weizen aus der neuen Ernte gekauft hatte. In Frankreich wurde das Crop-Rating für Weizen um 1 Prozentpunkt auf 85% gut-exzellenter Pflanzen gesenkt, was deutlich über Vorjahresstand blieb. Ägypten kehrt mit neuer Ausschreibung für Lieferung 11.-20. August an den Markt zurück. Es wird nicht erwartet, dass französischer Ursprung konkurrieren kann, obwohl Russland Exportsteuern eingeführt hat. Dies drückte die Weizenkurse in Frankreich etwas. Russlands Analyst IKAR reduzierte seine Prognose zur Weizenernte 2021/22 um 1,5 auf 79,5 Mio.mt, weil Gebiete mit Auswinterungsschäden neu bestellt werden müssen. Dabei wird B-Weizen für Termin 9-12/21 mit 214 EUR/mt DDP Rheinland und französischer Mahlweizen mit 217 EUR/mt (-1) fob Rouen bewertet. Die Preise werden derzeit fast nur individuell ausgehandelt.
Terminkurse -Weizen (Fronttermine) |
||
CBoT (USD/bu) |
724,75 |
2,0 % |
Matif (EUR/mt) |
242,50 |
2,6 % |
Black Sea (USD/mt) |
247,50 |
0,3 % |
B-Weizen (12/220/76) -Kassamarkt |
||
Parität |
EUR/mt |
Veränd. |
Rouen FOB |
222,00 |
-6,00 |
Hamburg DDP |
240,00 |
17,00 |
Rheinland DDP |
245,00 |
15,00 |
Westfalen DDP |
245,00 |
12,00 |
Oberrhein FOB |
235,00 |
14,00 |
Futterweizen (72/73) -Kassamarkt |
||
Holland DDP |
247,00 |
17,00 |
Creil FOB |
218,00 |
-6,00 |
Süd-Oldenburg DDP |
245,00 |
15,00 |
Neuss DDP |
242,00 |
17,00 |
Oberrhein FOB |
235,00 |
14,00 |
Quelle: Handel
Brotroggen (120/0,05) -Kassamarkt |
||
Parität |
EUR/mt |
Veränd. |
Hamburg DDP |
210,00 |
10,00 |
Niederrhein DDP |
220,00 |
10,00 |
Quelle: Handel
Weizenkleie (Inl. Normtyp, pelletiert) |
||
Parität |
EUR/mt |
Veränd. |
Hannover FOB |
185,00 |
0,00 |
Niederrhein FOB |
- |
- |
Quelle: Handel
Mais: Wettermarkt treibt Kurse
Die Maiskurse wurde durch die Kältewelle in den USA und zunehmende Trockenheit in Brasilien nach oben unterstützt. Das USDA hatte den Export von 336.000 mt US-Mais an unbekannte Destination (vermutlich China), von 136.600 mt nach Guatemala und 132.000 t nach China bekanntgegeben. Südkorea sucht 342.000 mt Mais. Die wöchentliche US-Ethanol-Produktion von 941.000 Barrel/Tag und der Rückgang der Lagerbestände auf 20,4 Mio.Barrel entsprachen den Erwartungen des Handels. Die Rosario Grains Exchange erhöhte ihre Prognose für die argentinische Maisproduktion um 1,5 auf 50 MMT, unter Berufung auf bessere Erträge für die größere Erntefläche in der Region Cordoba. Dies liegt jedoch 3 Mio.mt über der offiziellen USDA-April-Schätzung von 47 Mio.mt. Die argentinische Regierung prüft eine mögliche Erhöhung der Exportzölle, um mehr Einnahmen aus höheren Weltmarktpreisen zu erzielen und die Inlandspreise zu begrenzen. Frankreichs Handel erwartet gute Nachfrage aus Spanien, Belgien und den Niederlanden. Ein wesentlicher Faktor ist die Verknappung und Verteuerung von Futtergerste. Die Maisaussaat kommt hierzulande nur zögerlich voran, weil immer noch Bodenfröste drohen. Die Preise werden mit Verkäufern individuell ausgehandelt.
Terminkurse -Mais (Fronttermine) |
||
CBoT (USD/bu) |
669,50 |
2,2 % |
Matif (EUR/mt) |
234,00 |
1,6 % |
Körnermais (handelsüblich)-Kassamarkt |
||
Parität |
EUR/mt |
Veränd. |
Bordeaux FOB |
225,00 |
-7,00 |
Süd-Holland FCO |
258,00 |
16,00 |
Süd-Oldenburg DDP |
258,00 |
17,00 |
Brake FOT |
238,00 |
0,00 |
Westfalen DDP |
258,00 |
17,00 |
Oberrhein FOB |
248,00 |
12,00 |
Quelle: Handel
Futtergerste (62/63) -Kassamarkt |
||
Parität |
EUR/mt |
Veränd. |
Rouen FOB |
211,00 |
-3,00 |
Süd-Oldenburg DDP |
230,00 |
13,00 |
Hamburg DDP |
213,00 |
13,00 |
Quelle: Handel