Getreide - Getreideerzeugnisse / Mehle

Getreide: Bullishe Prognosen Richtung China

28. Januar 2021 um 10:00 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Vormittag mit Einschätzungen des Handels. Der Maismarkt wird von bullishen Prognosen geschürt, wie gestern der Pariser Getreidetag zeigte.

Weizen: Preisauftrieb setzt sich fort
Der Weizenmarkt reagiert auf gute Exportvorgaben in Frankreich zögerlich, weil das Preisniveau von Weizen bei Käufern viele Fragen aufwirft. Gestern hat Algerien 600.000 mt Weichweizen überwiegend aus Frankreich, zu kleinen Teilen aus Argentinien, gekauft. Der Preis soll bei 313 USD/mt Cif gelegen haben. Ein schwächerer Eurokurs verbessert die Exportchancen für EU-Weizen. In Ostdeutschland grübeln Händler darüber nach, wie im Mai und Juni noch Anschlussbedarf gedeckt werden kann, da Tschech

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
31.05.2023
DALIAN/KYIV. Trotz deutlich größerer Anbauflächen in der Ukraine und Russland gehen Experten aktuell davon aus, dass die Hirseproduktion nicht in gleichem Maße zulegen wird. In China sind die Aussichten derweil sehr unterschiedlich.
Getreide
31.05.2023
DALIAN/KYIV. Chinas Importe aus Europa sind im Frühjahr zurückgegangen. In der Ukraine ging die Aussaat gut voran, weshalb die Fläche gegenüber dem Vorjahr deutlich gewachsen ist.
Getreide
24.05.2023
LIMA/SUCRE. Ernteverzögerungen und Ertragsrückgänge in Peru hinterlassen ihre Spuren im Quinoamarkt. Die EU hat im Jahr 2022 rund 15% weniger Quinoa importiert.
Getreide
27.04.2023
SEEHEIM/HAMBURG. Mit der Aprilbörse lud DER AGRARHANDEL e.V. zum Branchentreffen in die Hansestadt.