Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Zyklon „Biparjoy“ trifft Indien

19. Juni 2023 um 12:34 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Indien und Pakistan wurden am Wochenende von starken Winden und Regenfällen gebeutelt, die Zyklon „Biparjoy“ mit sich brachte; das Schadensmaß wird derzeit noch eruiert. Deutschlands Erdnussimporte sind gesunken, und Argentinien ist hier nicht mehr der wichtigste Lieferant.

Preise in Indien gesunken

Nach dem leichten Wachstum der letzten Wochen zeigen sich die Preise auf dem indischen Erdnussmarkt in dieser Woche rückläufig. Aus dem Bundesstaat Westbengalen erreichen derzeit große Mengen die Spotmärkte in Gujarat, was enormen Druck auf den Markt und die Preise ausübt. Auch andere Regionen wie Mainpuri in Uttar Pradesh können in diesem Jahr mit sehr guten Ernteergebnissen aufwarten. Da die in diesen beiden Bundesstaaten produzierten Erdnüsse die internationalen Vorgaben zum Großteil erfülle

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
15.07.2025
DALIAN. In China gehen die Pinienkernvorräte stark zur Neige. Das lässt die Preise steigen. Das gute Ernteergebnis im Vorjahr ermöglichte eine Steigerung der EU-Importe.
Ölsaaten
14.07.2025
DALIAN. Während über die Größe der Anbaufläche für Shine Skins Uneinigkeit herrscht, wird die Sorte Lady Nails immer beliebter, was sich auch bei den Anpflanzungen bemerkbar macht. GWS-Kerne und Snow Whites zeigen sich stabiler.
Nüsse
14.07.2025
NEU-DELHI. Auch wenn es auf dem indischen Erdnussmarkt erneut zu Preisrückgängen kam, zeigen sich die Händler optimistisch, dass sich dies bald ändern könnte. Einige Faktoren sprechen für zeitnahe Preiserhöhungen.
Ölsaaten
10.07.2025
ASTANA. Die Erholung der Ernte und EU-Zölle aus russische Leinsaatimporte sorgten dafür, dass sich Kasachstans Leinsaatexporte verdoppelt haben. Insgesamt gingen rund 74% Exporte nach China und Belgien.