Nüsse

Erdnüsse: Zyklon „Biparjoy“ trifft Indien

19. Juni 2023 um 12:34 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Indien und Pakistan wurden am Wochenende von starken Winden und Regenfällen gebeutelt, die Zyklon „Biparjoy“ mit sich brachte; das Schadensmaß wird derzeit noch eruiert. Deutschlands Erdnussimporte sind gesunken, und Argentinien ist hier nicht mehr der wichtigste Lieferant.

Preise in Indien gesunken

Nach dem leichten Wachstum der letzten Wochen zeigen sich die Preise auf dem indischen Erdnussmarkt in dieser Woche rückläufig. Aus dem Bundesstaat Westbengalen erreichen derzeit große Mengen die Spotmärkte in Gujarat, was enormen Druck auf den Markt und die Preise ausübt. Auch andere Regionen wie Mainpuri in Uttar Pradesh können in diesem Jahr mit sehr guten Ernteergebnissen aufwarten. Da die in diesen beiden Bundesstaaten produzierten Erdnüsse die internationalen Vorgaben zum Großteil erfülle

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
07.12.2023
NEU-DELHI. In Indien läuft die Wintersaison im Sesammarkt nur schleppend an und der Markt ist ungewöhnlich ruhig. Neben der eigenen Ernte sollen bis Ende Saison im März 2024 zudem noch weitere 30.000 mt Sesam importiert werden.
Ölsaaten
06.12.2023
SOFIA/DALIAN. Seit dem 01. Dezember dürfen ukrainische Agrarprodukte wie Sonnenblumenkerne wieder nach Bulgarien exportiert werden. Die beiden Länder haben sich auf ein Lizensierungsverfahren geeinigt.
Nüsse
06.12.2023
ORDU. Die marmorierte Baumwanze und geringe Erträge sind schlechte Nachrichten für die türkische Haselnussindustrie. Die Lieferanten betonen auch, dass für die Exporteure viel auf dem Spiel steht.
Ölsaaten
05.12.2023
DALIAN. Die Nachfrage auf dem Kürbiskernmarkt ist anhaltend schwach, die Anbieter hoffen allerdings, dass das chinesische Neujahrsfest im Februar dem Markt Leben einhauchen wird. Die Erzeuger haben sich indes von einem Großteil ihrer Bestände getrennt.