Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Wieder auf Kurs

17. Januar 2023 um 10:01 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Erdnüsse sind wieder auf dem richtigen Kurs. Dennoch gibt es einige Reibereien zwischen den Lieferanten in Indien und den Importeuren in China. Auch die Inflation veranlasst die Lieferanten zum Handeln.

China weigert sich, hohe Preise zu zahlen

Die internationale Nachfrage hat den Handel in den letzten Tagen wieder belebt. Die Anbieter haben nun einige Abschlüsse getätigt, insbesondere in China. Problematisch ist jedoch, dass die dortigen Importeure nur 1.880 USD/mt für Erdnussöl bieten, während die indischen Händler eher 1.900-1.920 USD/mt verlangen. Einige Unternehmen sind dennoch bereit zu verkaufen, da sie sich durch die anhaltende Abwertung der indischen Rupie gegenüber dem US-Dollar höhere Einnahmen versprechen.

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
17.07.2025
SACRAMENTO. Der National Agricultural Statistics Service hat seine Prognose für die US-Mandelernte 2025 gegenüber den Mai-Daten um 7% erhöht. Marktteilnehmer halten diese Schätzungen allerdings für zu optimistisch.
Nüsse
17.07.2025
ORDU. Berichten zufolge war die marmorierte Baumwanze in diesem Jahr weniger aktiv. Türkische Behörden warnen allerdings davor, dass der Insektenschaden an der Haselnussernte dennoch signifikant sein könnte.
Ölsaaten
17.07.2025
NEU-DELHI/ISLAMABAD. In Indien konnten die Sesambauern einen deutlich Vorsprung gegenüber der Kharif-Aussaat 2024 erzielen. Niederschläge in den pakistanischen Anbauregionen könnten für bessere Erträge sorgen.
Nüsse
16.07.2025
DALIAN/SACRAMENTO. Indische Importeure zahlen lieber Strafgebühren statt der hohen Zölle auf US-Walnüsse und warten auf Freigabe des Handelsabkommens. Arbeitskräftemangel in der chinesischen Provinz Yunnan könnte wie schon im letzten Jahr die Walnussernte gefährden.