Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Zu hoher Feuchtigkeitsgehalt

2. Oktober 2023 um 10:09 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Anhaltende Regenfälle sorgen dafür, dass die indischen Erdnüsse der neuen Ernte bisher noch nicht mit ihrer Qualität überzeugen können. Die chinesischen Käufe werfen Fragezeichen auf, während die Regierung in Gujarat die Landwirte unterstützt.

Käufer warten ab

Im Gegensatz zu letzter Woche sind die Erdnusspreise nun leicht um 20 USD/mt gesunken. Indische Marktteilnehmer berichten, dass so gut wie keine Exportnachfrage besteht. Die ausländischen Käufer ziehen es zunächst vor abzuwarten, da ab Mitte Oktober größere Mengen neuerntiger Erdnüsse auf den Märkten eintreffen werden, was die Preise nach und nach sinken lassen sollte. Ähnlich sieht es auf dem Markt für Erdnussöl aus, wobei China hier derzeit noch ein Fragezeichen bei den Exporteuren hinterl&au

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
10.07.2025
ASTANA. Die Erholung der Ernte und EU-Zölle aus russische Leinsaatimporte sorgten dafür, dass sich Kasachstans Leinsaatexporte verdoppelt haben. Insgesamt gingen rund 74% Exporte nach China und Belgien.
Ölsaaten
10.07.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. In Indien konnten die Erzeuger frühzeitig mit Kharif-Aussaat beginnen. Südkorea hat einen neuen Sesam-Tender veröffentlicht. Die Sesamernte in Brasilien kann qualitativ überzeugen.
Nüsse
10.07.2025
ORDU. Eine Gerichtsentscheidung für Ferrero könnte im türkischen Haselnussmarkt zu Spekulationskäufen führen. Das türkische Statistikamt hat seine Prognose für die kommende Haselnussernte reduziert.
Nüsse
09.07.2025
MANILA. Auch wenn der Kokosmarkt weiterhin mit erheblichen Hürden zu kämpfen hat, zeigen sich die Preise für Kokosraspel und auch für Kokosöl erstaunlich widerstandsfähig. Die philippinische Regierung will die Branche unterstützen.