Nüsse

Erdnüsse: Droht ein Exportverbot für Erdnussöl?

5. September 2022 um 12:43 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Gerüchte über einen möglichen Exportstopp für indisches Erdnussöl haben den Markt durcheinandergewirbelt und die Käufe Chinas nach oben getrieben. Einige Händler zweifeln allerdings, ob es letztlich zu dem Verbot kommen wird.

Händler in Sorge

Wie von den Marktteilnehmern erhofft, sind die Preise für indische Erdnüsse im Vergleich zu letzter Woche leicht angestiegen. Ein Gerücht macht allerdings die Runde, dass die Händler in große Sorge versetzt: Berichten zufolge plant die indische Regierung ein vorübergehendes Exportverbot für Erdnussöl, neben weiteren Produkten wie Mehl und Weizen. Gesteigerte Ölkäufe hatten die Händler bis letzte Woche positiv gestimmt und die drohende Ausfuhrbeschränkung schwebt nun wie eine dunkle Wo

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
02.10.2023
NEU-DELHI. Anhaltende Regenfälle sorgen dafür, dass die indischen Erdnüsse der neuen Ernte bisher noch nicht mit ihrer Qualität überzeugen können. Die chinesischen Käufe werfen Fragezeichen auf, während die Regierung in Gujarat die Landwirte unterstützt.
Ölsaaten
28.09.2023
OTTAWA/ASTANA. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die kasachische Leinsaaternte in diesem Jahr nicht vor November im Markt verfügbar sein wird.
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.