Erdnüsse: Deutlich größere Anbaufläche in Indien

29. Juli 2024 um 11:28 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Die Aussaat für die Kharif-Ernte läuft derzeit in Indien, und die Anbaufläche soll wesentlich größer ausfallen als im Vorjahr. Das Wetter könnte noch einige Schwierigkeiten mit sich bringen – das gilt auch für Argentinien und die USA.

Niederschläge sind entscheidender Faktor

In Indien ist die Aussaat für die Kharif-Ernte derzeit in vollem Gange. Angesichts der geringen Erträge aus konkurrierenden Agrarkulturen und eines erhöhten Mindeststützungspreises melden die meisten Anbaugebiete größere Anbauflächen. In Rajasthan kommt die Aussaat aufgrund der unzureichenden Niederschläge nur langsam voran, obwohl mit den kommenden Regenfällen eine Verbesserung möglich ist. Trotz der unzureichenden Niederschläge wird die Aussaat in Karnataka voraus

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
24.03.2025
TORREÓN/PELHAM. Die Meinungen über die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Zölle auf Pekannüsse sind geteilt. Obwohl die USA und Mexiko enge Handelspartner sind, könnten die Auffassungen kaum unterschiedlicher sein. Das Angebot ist nach wie vor sehr begrenzt.
Nüsse
24.03.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. Die Erdnussernte in Brasilien ist etwa zur Hälfte abgeschlossen und die Erzeuger zeigen sich in Bezug auf Menge und Qualität zufrieden. In Indien sind die Preise leicht gesunken.
Nüsse
24.03.2025
ORDU/REUS. Die Spannung auf dem Haselnussmarkt ist greifbar, da die Wetterbedingungen in der Türkei unberechenbar geworden sind. Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu hat das Chaos noch vergrößert. Der INC hat seine Schätzungen revidiert.
Ölsaaten
20.03.2025
NEU-DELHI/ISLAMABAD. In den indischen Anbaugebieten geht die Aussaat gut voran. Bislang wurde für die Sommerernte eine ähnliche Fläche besät wie im Vorjahr. Pakistan gehört zu den drei wichtigsten Sesamlieferanten für den chinesischen Markt und hofft in Zukunft auf weitere Marktanteile.