Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Aufatmen in Argentinien

11. März 2024 um 11:01 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Hitze und Trockenheit hatten den argentinischen Erdnusserzeugern im Januar und Februar große Sorgen bereitet. Der März zeigt sich bisher etwas freundlicher. In Indien könnte der Erdnussmarkt regelrecht überschwemmt werden.

Hohe Temperaturen werden zum Problem

Die Nachfrage auf dem indischen Erdnussmarkt ist weiterhin eher schwach und die ohnehin schon niedrigen Preise sinken weiter. Dieser Trend dürfte sich auch zunächst fortsetzen, denn Marktteilnehmer gehen davon aus, dass Lagerhalter und Erzeuger sich bald von großen Teilen ihrer Bestände trennen werden. Grund dafür sind die steigenden Temperaturen, die die Ausbreitung der gefürchteten Munda-Krankheit begünstigen; bevor diese ihre Ware befällt, wird sich ein Großteil der Anbieter f&uum

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
25.04.2025
ORDU. Die ersten Schätzungen, die über das Ausmaß der Frostschäden für die Ernte 2025 kursieren, sind sehr entmutigend. Die TMO hat den Verkauf von Haselnüssen gestoppt und die Käufer reagieren unterschiedlich auf die aktuelle Marktsituation.
Nüsse
24.04.2025
SANTIAGO. Chile hat die Saison 2024/2025 mit einer negativen Bilanz abgeschlossen, wie der Abschlussbericht von ChileNut zeigt. Die Aussichten für die laufende Saison sind wesentlich besser.
Ölsaaten
24.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Russland verbietet erneut Leinsaatimporte aus Kasachstan. Händler berichten von Lieferverzögerungen aus dem Ursprung. Kanadische Bauern könnte ihre Aussaat in diesem Jahr doch erweitern.
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.