Weitere Rohstoffe - Obst und Gemüse

Datteln: Monsun verursacht massive Schäden

17. November 2022 um 14:43 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

BUSCHEHR. Nachdem die Dattelernte in der iranischen Provinz Buschehr im Oktober abgeschlossen wurde, kursieren nun erste Produktionsschätzungen. Unerwartete Monsunregenfälle haben im August große Schäden verursacht. Dies ist jedoch nicht das einzige Problem, mit dem der Markt konfrontiert ist.

Monsun richtet Verwüstung an

Während der indische Monsun dem Iran normalerweise moderaten Regen bringt, waren die Auswirkungen in diesem Jahr verheerend. Ungewöhnliche Sommerregen und Überschwemmungen richteten in 19 der 31 iranischen Provinzen verheerende Schäden an und kosteten nach offiziellen Angaben mindestens 56 Menschen das Leben. Obwohl erwartet wurde, dass der Monsun stärkere Auswirkungen als üblich haben würde, hat die Wucht, mit der das Wetterereignis zuschlug, Meteorologen schockiert, auch in Pakista

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
29.11.2023
MADISON/QUEBEC. Die Aussichten für die kanadische Ernte 2023 sind düster, vor allem in Quebéc ist es durch Fröste zu erheblichen Schäden gekommen. In den USA zeigen sich die Marktteilnehmer da schon zuversichtlicher.
Trockenfrüchte
28.11.2023
AYDIN. Der türkische Trockenfeigenmarkt hat seine Hauptexportsaison bereits beendet. Obwohl die Nachfrage zurückgeht, sollen die Preise weiter steigen. Das macht sich auch bei den Exporten bemerkbar.
Trockenfrüchte
28.11.2023
MANISA. Das Weihnachtsgeschäft soll für die türkischen Sultaninenhändler in diesem Jahr überraschend früh beendet sein. Schuld sind die hohen Preise. Erst im neuen Jahr sollen die Lieferungen wieder an Fahrt aufnehmen.
Trockenfrüchte
28.11.2023
MALATYA. Obwohl die Erzeuger ihre Preise noch einmal leicht gesenkt haben, bleibt die erhoffte Nachfrage weiterhin aus. Die Erhöhung des Mindestlohns stellt vor allem die Exporteure noch vor zusätzliche Probleme.