Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Datteln: Monsun verursacht massive Schäden

17. November 2022 um 14:43 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

BUSCHEHR. Nachdem die Dattelernte in der iranischen Provinz Buschehr im Oktober abgeschlossen wurde, kursieren nun erste Produktionsschätzungen. Unerwartete Monsunregenfälle haben im August große Schäden verursacht. Dies ist jedoch nicht das einzige Problem, mit dem der Markt konfrontiert ist.

Monsun richtet Verwüstung an

Während der indische Monsun dem Iran normalerweise moderaten Regen bringt, waren die Auswirkungen in diesem Jahr verheerend. Ungewöhnliche Sommerregen und Überschwemmungen richteten in 19 der 31 iranischen Provinzen verheerende Schäden an und kosteten nach offiziellen Angaben mindestens 56 Menschen das Leben. Obwohl erwartet wurde, dass der Monsun stärkere Auswirkungen als üblich haben würde, hat die Wucht, mit der das Wetterereignis zuschlug, Meteorologen schockiert, auch in Pakista

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.
Trockenfrüchte
22.04.2025
AYDIN. Obwohl sich Trockenfeigenlieferungen aus der Türkei in EU-Länder in diesem Jahr etwas schwieriger gestalten, liegt die Ausfuhr bislang auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr. Exporteure wünschen sich mehr Unterstützung bei der Rückholung beanstandeter Lieferungen.
Trockenfrüchte
22.04.2025
MALATYA. In den türkischen Aprikosenanbaugebieten werden derzeit die Frostschäden untersucht, und die Preise spielen verrückt. Einige Exporteure könnten in der Saison 2025/26 komplett aussetzen.
Trockenfrüchte
22.04.2025
MANISA. Anders als im Aprikosenmarkt zeigen sich türkische Sultaninen relativ entspannt nach den Frostschäden. Dennoch ziehen es die meisten Exporteure vor, bis mindestens Ende April zu warten, bevor sie neue Angebote abgeben.