Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Chiasaat: Saison mit vielen Herausforderungen

12. November 2024 um 16:54 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ASUNCIÓN. Da die Erträge bei Chiasaat in Südamerika auf ein erschreckend niedriges Niveau gesunken sind, begann die neue Saison mit einem Schock für den Markt. Der Silberstreif am Horizont ist, dass sich die Dinge im Dezember ändern könnten.

Schockierend niedrige Erträge

Geringere Erträge waren im Juli ein Schock für den Markt in Paraguay. Das Problem ist, dass die Anbaufläche zwar stark auf etwa 150.000-180.000 ha anstieg, die Wetterbedingungen anfangs vielversprechend waren und man mit einer guten Qualität rechnete, aber heißes und trockenes Wetter in Verbindung mit verspäteten Regenfällen die Erträge auf einen verheerend niedrigen Wert von 200 kg/ha sinken ließ, während sie zuvor bei 700 kg/ha lagen. Ponto International schätzte die Produk

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
18.06.2025
CHICAGO/HAMBURG. Der Krieg im Nahen Osten bleibt das Haupt-Risikothema für den Ölmarkt. Daher entwickeln sich die Ölsaatenmärkte höchst nervös. AGRESTE hebt Prognose für Frankreichs Rapsernte an. Mit EU-Import und Exportdaten.
Ölsaaten
18.06.2025
NEU-DELHI/ISLAMABAD. Neben kleineren Anbauflächen könnten ungünstige Wetterverhältnisse die Erträge der pakistanischen Sesamernte reduzieren. Indiens Mai-Exporte waren rückläufig, was sich Verfügbarkeit der neuen Ernte allerdings wieder bessern könnte.
Nüsse
17.06.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Für Exporteure in Indien ist es schwierig, mit Südamerika zu konkurrieren. Die Prognosen für Argentinien sind recht optimistisch. China gewinnt Marktanteile auf den traditionellen US-Märkten für Erdnüsse in der Schale.
Ölsaaten
17.06.2025
CHICAGO/HAMBURG. US-Sojabohnen und Sojaöl erlebten einen Aufschwung durch den Anstieg der Rohölpreise und EPA-Vorschläge. ABARES senkt Australiens Rapsernteprogose. Kiew prüft Vorschlag zur Einführung eines 10%igen Zolls auf Sojabohnen- und Rapsexporte.