Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Chiasaat: Käufer wenden sich neuen Ursprüngen zu

10. Februar 2025 um 09:29 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ASUNCIÓN. Aufgrund der Produktionsausfälle in Südamerika sind die Käufer bei der Beschaffung von Chiasaat einfallsreich geworden. Die Preise sind allerdings in ungeahnte Höhen geschossen.

Vergebliche Suche?

Käufer und Lieferanten haben bisher eine schwierige Saison hinter sich gebracht. Das Problem ist der unerwartete Ausfall der Ernte 2024 in Südamerika, auf die bis zu 70% der weltweiten Produktion entfallen. Während einige Händler ihre Kunden auffordern, schnell zu handeln, haben andere einen längerfristigen Ansatz gewählt. Die Käufer versuchen, einfallsreich zu sein.

Einige kaufen aktiv in alternativen Herkunftsländern wie Indien und Ostafrika, wo Uganda, Äthiopien, Kenia und Tansania führe

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
14.07.2025
DALIAN. Während über die Größe der Anbaufläche für Shine Skins Uneinigkeit herrscht, wird die Sorte Lady Nails immer beliebter, was sich auch bei den Anpflanzungen bemerkbar macht. GWS-Kerne und Snow Whites zeigen sich stabiler.
Nüsse
14.07.2025
NEU-DELHI. Auch wenn es auf dem indischen Erdnussmarkt erneut zu Preisrückgängen kam, zeigen sich die Händler optimistisch, dass sich dies bald ändern könnte. Einige Faktoren sprechen für zeitnahe Preiserhöhungen.
Ölsaaten
10.07.2025
CHICAGO/HAMBURG. Die Sojapreise haben einen Tiefststand erreicht, wodurch die Nachfrage aus Asien deutlich gestiegen ist. Der Erntedruck lässt die Rapspreise auf dem europäischen Markt stark sinken. Sonnenblumenkerne legen dagegen leicht zu. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
10.07.2025
ASTANA. Die Erholung der Ernte und EU-Zölle aus russische Leinsaatimporte sorgten dafür, dass sich Kasachstans Leinsaatexporte verdoppelt haben. Insgesamt gingen rund 74% Exporte nach China und Belgien.