Kostenfrei

Cashews: China kauft vermehrt in Afrika

23. Mai 2023 um 11:44 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

HANOI. So ermutigend die vietnamesischen Exportzahlen für Cashews auch klingen, die Branche ist noch lange nicht über den Berg. Die monatlichen Exporte stiegen im April auf 51.400 mt im Wert von 305,48 Mio. USD und damit auf den höchsten Stand seit Oktober 2021, wie lokale Medien unter Auswertung der offiziellen Zollstatistiken berichten.

Aufschlussreiche Zahlen

Die April-Exporte liegen mengenmäßig um 3,4% und wertmäßig um 3,5% höher als im März 2023 sowie um 5,6% bzw. 5,2% höher als im April 2022. Die Gesamtexporte von Januar bis April erreichten 162.400 mt Cashews im Wert von 942,50 Mio. USD, was ebenfalls 6,1% bzw. 4,5% über dem Wert des gleichen Zeitraums im Jahr 2022 liegt. Dennoch sanken die durchschnittlichen Exportpreise um 1,5 %, von 5.944 USD/mt im ersten Quartal 2022 auf 5.865 USD/mt im ersten Quartal 2023.

Besorgniserregend ist auch die Tatsache, dass die Exporte in viele wichtige Bestimmungsländer in diesem Jahr zurückgegangen sind, mit der bemerkenswerten Ausnahme von China, Saudi-Arabien und Japan sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten und Großbritannien. Nach den Zahlen des chinesischen Zolls zu urteilen, stiegen die Importe im ersten Quartal 2023 mengenmäßig um 45% auf 8.420 mt, gingen aber wertmäßig um 0,6% auf 33,88 Mio. USD im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Obwohl auf Vietnam 4.720 mt im Wert von 27,72 Mio. USD entfielen, sank der Marktanteil des Landes von 67,4% im Jahr 2022 auf 56,05% im Jahr 2023. Der Grund ist, dass China seine Einkäufe stärker auf afrikanische Erzeugerländer wie Benin, die Elfenbeinküste und Togo sowie Tansania verlagert hat.

Diese Verschiebung hat einen Dominoeffekt für die vietnamesische Cashew-Industrie, die auf Rohwaren-Importe angewiesen ist, da viele afrikanische Länder die Verarbeitung ausbauen, um Arbeitsplätze und mehr Einkommen zu schaffen. Nach Angaben des International Trade Center hat auch Brasilien von Januar bis April 2023 seine Exporte in wichtige Zielländer wie die USA, die Niederlande und Kanada gesteigert. Die Gesamtexporte erreichten im ersten Quartal 3.310 mt im Wert von 19,47 Mio. USD, was einem Anstieg von 11,3% in der Menge und 28% im Wert gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022 entspricht.

Starker Preisrückgang in Indien

In Indien sind die Preise in den letzten Tagen stark zurückgegangen, da die Neuanlieferungen gestiegen sind. Indien ist der weltweit größte Verbraucher und exportiert nur geringe Mengen.

Cashews, Indien

Sorte

USD/mt

LWP

6.520

SWP

5.855

W320

7.865

W450

7.150

FOB Indien

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
allgemeine Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
25.04.2025
ORDU. Die ersten Schätzungen, die über das Ausmaß der Frostschäden für die Ernte 2025 kursieren, sind sehr entmutigend. Die TMO hat den Verkauf von Haselnüssen gestoppt und die Käufer reagieren unterschiedlich auf die aktuelle Marktsituation.
Nüsse
24.04.2025
SANTIAGO. Chile hat die Saison 2024/2025 mit einer negativen Bilanz abgeschlossen, wie der Abschlussbericht von ChileNut zeigt. Die Aussichten für die laufende Saison sind wesentlich besser.
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.
Nüsse
24.04.2025
LOXTON/MADRID. Nach einer Mitteilung des Almond Board of Australia wird die Ernte 2025/2026 um mindestens 10-20% hinter den Erwartungen der Branche zurückbleiben. Die Zölle haben sich derweil auf die Käufe ausgewirkt.