Getreide - Getreide

Buchweizen: Ukraine erntet dieses Jahr 156.500 mt

29. November 2022 um 15:57 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING/KYIV. Laut den Angaben des ukrainischen Agrarministeriums wurde 2022 deutlich mehr Buchweizen geerntet als in den beiden Jahren davor. Deutschland hat seine Importe aus Polen deutlich erhöht. Im chinesischen Markt fehlt es derweil an Nachfrage.

Druck durch Importe

Die Preise für chinesischen Buchweizen haben sich weitgehend stabilisiert. Die Inlandsnachfrage ist mäßig und die Handelsaktivität gering. Zusätzliche Importe aus europäischen Anbauländern könnten die Preise weiter unter Druck setzen. Geschälter Buchweizen wird aktuell zu Exportpreisen von 1.140 USD/mt FOB Dalian angeboten, für Bio-Qualität liegen die Offerten bei 1.210 USD/mt FOB Dalian.

In der Ukraine ist die Buchweizenernte noch immer nicht ganz abgeschlossen, mit 115.000 ha wurde

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
31.05.2023
DALIAN/KYIV. Trotz deutlich größerer Anbauflächen in der Ukraine und Russland gehen Experten aktuell davon aus, dass die Hirseproduktion nicht in gleichem Maße zulegen wird. In China sind die Aussichten derweil sehr unterschiedlich.
Getreide
31.05.2023
DALIAN/KYIV. Chinas Importe aus Europa sind im Frühjahr zurückgegangen. In der Ukraine ging die Aussaat gut voran, weshalb die Fläche gegenüber dem Vorjahr deutlich gewachsen ist.
Getreide
24.05.2023
LIMA/SUCRE. Ernteverzögerungen und Ertragsrückgänge in Peru hinterlassen ihre Spuren im Quinoamarkt. Die EU hat im Jahr 2022 rund 15% weniger Quinoa importiert.
Getreide
27.04.2023
SEEHEIM/HAMBURG. Mit der Aprilbörse lud DER AGRARHANDEL e.V. zum Branchentreffen in die Hansestadt.