Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Buchweizen: Rückläufige Produktion trotz größerer Fläche

6. Juli 2023 um 09:23 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

KYIV/DALIAN. Ukrainische Buchweizenproduzenten haben in diesem Jahr eine größere Fläche besät als ursprünglich geplant. Dennoch ist ein Produktionsrückgang gegenüber dem Vorjahr nicht auszuschließen.

Anbaufläche steigt auf 105%

Der Buchweizenanbau in der Ukraine sichert die Verfügbarkeit eines wichtigen Grundnahrungsmittels. So war stand der Anbau in diesem Jahr auch wieder im Fokus, wobei die aktuellen Wachstumsbedingungen dafür sorgen, dass die Produktion im Jahresvergleich rückläufig ist. Das Anbauziel von 115.000 ha wurde um 5% übertroffen, so dass für die Produktion 2023 insgesamt 120.700 ha besät wurden, letztes Jahr lag die Anbaufläche bei gut 116.000 ha. Dank des durchschnittlichen Hektarertrages von 1,37 mt/h

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
02.07.2025
KYJIW/DALIAN. Der Hirseanbau in der Ukraine ist dieses Jahr rückläufig. Im chinesischen Markt soll die Ernte ausreichen, um die Nachfrage zu decken.
Getreide
02.07.2025
KYJIW/DALIAN. EU-Länder haben ihre Buchweizenimporte in dieser Saison um 22% gesteigert. In der Ukraine dürfte 2025 mit einer geringeren Ernte zu rechnen sein.
Getreide
12.06.2025
LIMA/SUCRE. Entgegen den Erwartungen war das Ergebnis der peruanischen Ernte ernüchternd. Das treibt auch die Preise in Bolivien in die Höhe. Im indischen Markt hingegen sind die Preise in den letzten Wochen gesunken.
Getreide
03.06.2025
KYJIW/DALIAN. Während sich die Hirseaussaat in der Ukraine langsam ihrem Ende nähert, sind die Preise in China weiter rückläufig. Die EU-Importe liegen deutlich unter denen des Vorjahres, und es wird kaum noch Ware aus Russland bezogen.