Getreide - Getreide

Buchweizen: Optimale Anbaubedingungen

3. August 2022 um 10:27 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING. Ausreichende Regenfälle haben in den chinesischen Anbaugebieten optimale Bedingungen für die neue Ernte geschaffen. Die Nachfrage lässt währenddessen zu wünschen übrig.

Schwache Nachfrage

Die Buchweizenpreise sind in den vergangenen Wochen um rund 40 USD/mt gesunken. Chinesische Marktteilnehmer erklären diese Rückgänge mit einer unzureichenden Nachfrage; sie berichten, dass beispielsweise das Kaufinteresse für Buchweizennudeln rückläufig ist, weshalb sich die Hersteller weniger eindecken. Da sie noch über ausreichende Lagerbestände verfügen, die teilweise aus Importware bestehen, finden zurzeit nur wenig Käufe statt.

Aus den Anbaugebieten gibt es indes gute Nachrichten, da d

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
06.12.2023
DALIAN/KYIV. Hohe Importe setzen die Buchweizenimporte setzen die Preise im chinesischen Markt weiterhin unter Druck. In der Ukraine konnte die Produktion gegenüber dem Vorjahr derweil um gut 30% gesteigert werden.
Getreide
05.12.2023
DALIAN/KYIV. Größere Anbauflächen in der Ukraine sorgen trotz geringerer Erträge in dieser Saison dafür, dass die Hirseernte gegenüber dem Vorjahr um 80% gesteigert werden konnte. Im chinesischen Markt bleibt es derweil ruhig.
Getreide
01.11.2023
DALIAN/KYIV. Die Hirseernte in der Ukraine nähert sich mit großen Schritten dem Ende entgegen. In China sind die Marktteilnehmer sehr besorgt über die schlechte Nachfragesituation, und auch die deutschen Importe zeigen sich rückläufig.
Getreide
30.10.2023
DALIAN/KYIV. Die Preise auf dem chinesischen Buchweizenmarkt sind in den letzten Wochen stark gesunken, dennoch finden nur gemäßigte Handelsaktivitäten statt. In der Ukraine steht die Ernte kurz vor ihrem Abschluss.