Getreide - Getreide

Buchweizen: Neue Ernte verzögert sich

30. August 2022 um 16:19, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING. Die verspätete Aussaat in Teilen Chinas hat zur Folge, dass die neue Ernte teilweise erst Mitte September im Markt verfügbar sein wird.

Wetter bleibt entscheidend

In den Anbauregionen Wuchuan und Guyang hatte sich die Aussaat in diesem Jahr verzögert, weshalb die Pflanzen auch erst spät in voller Blüte standen. Dies wirkt sich auch auf die Buchweizenernte aus, die Marktteilnehmern zufolge ab Mitte September im Markt verfügbar sein soll. Noch spielt das Wetter eine entscheidende Rolle bei Qualität und Ertrag der diesjährigen Ernte.

Angebot und Nachfrage halten sich derzeit die Waage, denn beides gibt es aktuell kaum. In den vergangenen Wochen gingen die Preise al

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
02.03.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Die Kassamärkte sind weiter gefallen, aber die Terminnotierungen gestiegen. Der Markt schwankt zwischen hohem Angebot zum Saisonende und unsicherer Wetteraussichten angesichts des Wassermangels in Westeuropa, Indien und Argentinien.
Getreide
01.03.2023
DALIAN. Auf dem chinesischen Buchweizenmarkt findet derzeit nur wenig Veränderung statt, und die Hoffnung der Landwirte auf Preissteigerungen hat sich noch nicht erfüllt. In der Ukraine könnte sich die Anbaufläche 2023 noch einmal vergrößern.
Getreide
01.03.2023
DALIAN. Wie üblich findet auf dem chinesischen Hirsemarkt in den Wochen nach den Neujahrsfeierlichkeiten nur wenig Aktivität statt. Dies wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Getreide
01.02.2023
DALIAN/KYIV. Trotz aller Widrigkeiten konnte die Buchweizenernte in der Ukraine mit einem Plus gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen werden. Deutschlands Importe gingen im Jahresvergleich derweil um 5% zurück.