Buchweizen: Deutliche Preisrückgänge in China

30. Oktober 2023 um 16:44 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN/KYIV. Die Preise auf dem chinesischen Buchweizenmarkt sind in den letzten Wochen stark gesunken, dennoch finden nur gemäßigte Handelsaktivitäten statt. In der Ukraine steht die Ernte kurz vor ihrem Abschluss.

Pattsituation in China

Im chinesischen Buchweizenmarkt sind die Preise im Vergleich zu den letzten Wochen erheblich gefallen. Lagen sie Anfang Oktober noch bei 1.040 USD/mt FOB Dalian, sind es zum Monatsende nur noch 940 USD/mt. Die Händler waren nicht länger bereit, die höheren Preise zu zahlen, und selbst jetzt hoffen sich noch auf weitere Rückgänge. Diese wären für die Erzeuger allerdings nicht tragbar, sodass diese sich darauf nicht einlassen: Die Pattsituation sorgt dafür, dass aktuell nur wenig mit chinesischem Buchweize

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
14.01.2025
DALIAN/BRÜSSEL. Trotz überschaubarer Nachfrage bleiben die Preise für chinesischen Buchweizen weitgehend stabil. Die EU hat ihre Importe im ersten Halbjahr der laufenden Saison derweil deutlich gesteigert.
Getreide
14.01.2025
DALIAN/BRÜSSEL. Vor dem chinesischen Neujahrsfest wollen sich Händler gerne noch von ein paar Beständen trennen, die Nachfrage bleibt allerdings überschaubar. Die Lieferungen aus China in die EU sind derweil um 20% gestiegen.
Getreide
18.12.2024
LIMA. Begünstigt durch das deutlich bessere Produktionsergebnis als im Vorjahr legten die Quinoaexporte aus Peru in diesem Jahr wieder deutlich zu. Aber nicht nur peruanische Händler konnten ihre Lieferungen in die EU in diesem Jahr steigern.
Getreide
04.12.2024
DALIAN/KYJIW. Ukrainische Bauern haben in diesem Jahr deutlich kleinere Flächen mit Buchweizen besät, was sich spürbar auf das Produktionsergebnis auswirkte. Chinesische Händler kaufen weiter fleißig aus dem Ausland.