Getreide - Getreide

Buchweizen: Chinesische Preise geraten unter Druck

2. Dezember 2021 um 10:58 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING. Mit dem Eintreffen der osteuropäischen Ernten auf dem Markt erwarten chinesische Marktteilnehmer einen verstärkten Preisdruck. Bereits im Vergleich zur Vorwoche haben die Preise leicht nachgegeben.

Frachtpreise schrecken Käufer ab

Auf dem chinesischen Buchweizenmarkt sind sowohl die Rohwaren- als auch die Exportpreise weiterhin hoch, verzeichnen allerdings im Vergleich zu letzter Woche einen leichten Rückgang. Marktteilnehmern zufolge liegt das vor allem an der verhältnismäßig geringen Nachfrage. Vor allem die Exporteure berichten von weniger Aufträgen, was wenig verwunderlich ist; die hohen Frachtpreise von mindestens 400 USD/mt für Lieferungen in die wichtigsten europäischen Häfen schrecken Käufer ab, und f&

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
06.09.2023
KYIV/DALIAN. Ukrainische Farmer sind fleißig bei der Ernte, auch die Einfuhr von Buchweizen geht gut voran. Derweil erhöhte Deutschland seine Buchweizenimporte im Juni 2023 um satte 130%.
Getreide
06.09.2023
KYIV/DALIAN. In der Ukraine geht die Hirseernte gut voran. Gleichzeitig reduzierte Deutschland seine Einfuhr im Juni 2023 gegenüber dem Vorjahr deutlich.
Getreide
02.08.2023
DALIAN. Deutschland hat seine Hirse-Importe im Mai 2023 um rund 14% gesteigert, das Saisondefizit kann allerdings nicht ausgeschlichen werden. In China stagnieren die Hirsepreise derweil.
Getreide
02.08.2023
DALIAN. In China kann sich die Buchweizenernte Berichten zufolge gut entwickeln. Die deutschen Importe legten im Mai 2023 derweil um satte 55% zu.