Buchweizen: Wenig Bewegung im Markt

27. Oktober 2022 um 16:39 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING/KYIV. In der Ukraine nähert sich die Buchweizenernte dem Ende, rund 90% der Flächen wurde bisher abgeerntet. Im chinesischen Markt lässt die Nachfrage derweil zu wünschen übrig.

Ernte in der Ukraine fast abgeschlossen

Chinesische Marktteilnehmer zeigen sich enttäuscht ob der fehlenden Nachfrage im Buchweizenmarkt. Verarbeiter zögern mit Käufen aber auch die Farmer halten sich mit Angeboten zurück, um bessere Preise erzielen zu können. Die Exportpreise für konventionellen geschälten Buchweizen liegen aktuell bei 1.140 USD/mt FOB Dalian, für Bio-Buchweizen werden Preise von etwa 1.220 USD/mt FOB Dalian veranschlagt, damit liegen die Preise auf einem ähnlichen Niveau wie in den vergangenen Wochen.

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
14.01.2025
DALIAN/BRÜSSEL. Trotz überschaubarer Nachfrage bleiben die Preise für chinesischen Buchweizen weitgehend stabil. Die EU hat ihre Importe im ersten Halbjahr der laufenden Saison derweil deutlich gesteigert.
Getreide
14.01.2025
DALIAN/BRÜSSEL. Vor dem chinesischen Neujahrsfest wollen sich Händler gerne noch von ein paar Beständen trennen, die Nachfrage bleibt allerdings überschaubar. Die Lieferungen aus China in die EU sind derweil um 20% gestiegen.
Getreide
18.12.2024
LIMA. Begünstigt durch das deutlich bessere Produktionsergebnis als im Vorjahr legten die Quinoaexporte aus Peru in diesem Jahr wieder deutlich zu. Aber nicht nur peruanische Händler konnten ihre Lieferungen in die EU in diesem Jahr steigern.
Getreide
04.12.2024
DALIAN/KYJIW. Ukrainische Bauern haben in diesem Jahr deutlich kleinere Flächen mit Buchweizen besät, was sich spürbar auf das Produktionsergebnis auswirkte. Chinesische Händler kaufen weiter fleißig aus dem Ausland.