Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Blaumohn: Tschechische Bauern starten in wenigen Wochen mit der Ernte

24. Juni 2025 um 16:12 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

OLMÜTZ/ANKARA. In Tschechien steht die Einfuhr der Winteraussaat kurz bevor, die Ernte des im Frühjahr ausgesäten Mohns erfolgt wenige Wochen danach. In der Türkei soll die Mohnernte 2025 gegenüber dem Vorjahr um rund 5% sinken.

Das Wetter fest im Blick

In Tschechien steht der Start der Mohnernte kurz bevor. In etwa drei bis vier Wochen können die Bauern damit beginnen, die Winteraussaat von den Feldern einzuholen und wird mit durchschnittlichen Erträgen gerechnet. Ungünstige Wetterverhältnisse könnten sich auch jetzt noch negativ auf die Produktion auswirken, aktuell gibt es aber keine Meldungen diesbezüglich für die nahe Zukunft.

Derweil beginnt der im Frühling ausgesäte Mohn inzwischen aufzublühen, zu diesem Zeitpunkt lassen sich

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
10.07.2025
ASTANA. Die Erholung der Ernte und EU-Zölle aus russische Leinsaatimporte sorgten dafür, dass sich Kasachstans Leinsaatexporte verdoppelt haben. Insgesamt gingen rund 74% Exporte nach China und Belgien.
Ölsaaten
10.07.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. In Indien konnten die Erzeuger frühzeitig mit Kharif-Aussaat beginnen. Südkorea hat einen neuen Sesam-Tender veröffentlicht. Die Sesamernte in Brasilien kann qualitativ überzeugen.
Ölsaaten
09.07.2025
SOFIA/KYJIW. Mit den Niederschlägen kamen für die Anbauregionen in Europa nach den heißen, trockenen Tagen wieder etwas Abkühlung. Das kommt der Sonnenblumenkernernte zugute. Die EU hat in der Saison 2024/2025 gut 20% weniger Sonnenblumenkerne aus Drittstatten importiert.
Nüsse
07.07.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Während die Aussaat in wichtigen indischen Anbaugebieten ausgeweitet wird, kann Argentinien mit günstigen Preisen für Futter-Erdnüsse überzeugen. Die Exportpreise in Indien bleiben indes weitgehend stabil.