Blaumohn: Tschechiens Aprilexporte um fast 50% gestiegen

11. Juni 2021 um 08:13 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHRUDIM. Was den tschechischen Mohnexporten zu Saisonbeginn fehlte, konnte die Ausfuhr der vergangenen Monate spielend wett machen. Inzwischen liegt der Fokus der Marktteilnehmer allerdings verstärkt auf der neuen Ernte.

Exporte gleichen Anfangsdefizit aus

Die Monatsexporte schnitten im Jahresvergleich deutlich besser ab, alleine im April 2021 wurden 1.862 mt Mohn aus Tschechien exportiert, das sind rund 47% mehr als im gleichen Monat des Vorjahres (April 2020: 1.267 mt). Russland (-13% auf 539 mt) und Österreich (+29% auf 331 mt) befinden sich zwar unverändert an der Spitze der wichtigsten Abnehmerländer, allerdings legten insbesondere die Lieferungen nach Polen (+336% auf 314 mt) und in die Niederlande (+673% auf 185 mt) erheblich zu.

Insgesamt ist der Expor

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
16.01.2025
NEU-DELHI/N‘DJAMENA. Fehlende Nachfrage und hoher Konkurrenzdruck auf dem internationalen Markt setzt die Preise für indischen Sesam unter Druck. Sesam aus Tschad erfreut sich derweil guter Nachfrage, was auch in den Lieferungen in die EU widerspiegelt.
Ölsaaten
15.01.2025
SOFIA/KYJIW. Während die Ernteergebnisse für die Saison 2024/2025 sich nach häufigen Korrekturen nun weitgehend konkretisiert haben, geben die ersten Experten nun ihre Einschätzungen für EU-Sonnenblumenkernproduktion 2025/2026 ab.
Nüsse
13.01.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Lange hatten die Anbieter darauf gewartet, nun kam es auf dem indischen Erdnussmarkt zu ersten Preissteigerungen. Die Käufe der Regierung und der Ramadan könnten diese befeuern, doch es gibt auch Hindernisse. Die Aussaat in Argentinien ist indes abgeschlossen.
Ölsaaten
10.01.2025
SEEHEIM/NEU-DELHI. Das Jahr 2024 hatte wieder einiges zu bieten. Neue Regelungen und Rekordpreise waren in manchen Märkten an der Tagesordnung, klimatische Extreme in vielen Bereichen spürbar. Unser Geschäftspartner aus dem indischen Erdnussmarkt erklärt, wie die Marktteilnehmer sich diesen Hürden stellten und welche Erwartungen es an das kommende Jahr 2025 gibt. Lesen Sie hier das komplette Interview.