Ölsaaten - Ölsaaten

Blaumohn: Preise variieren stark

4. Februar 2021 um 12:26 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHRUDIM. Nachdem sich die Blaumohnpreise in der vergangenen Woche auf dem günstigen Niveau von 1,55 EUR/kg eingependelt hatten, zeigen sich aktuell deutliche Unterschiede in den Offerten der jeweiligen Anbieter.

Bis zu 0,12 EUR/kg Unterschied

Nachdem die Blaumohnpreise sich zunächst auf einem günstigen Preisniveau von 1,55 EUR/kg FCA Tschechien stabilisiert hatten, berichten einige tschechische Marktteilnehmer nun von einem Aufwärtstrend. Das liegt zum einen an der steigenden Nachfrage, zum anderen daran, dass das Ostergeschäft in vollem Gange ist. Allerdings sind aktuelle Preisangaben mit Vorsicht zu genießen, denn je nach Anbieter variieren die Angebote zwischen den günstigen 1,55 EUR/kg FCA der Vorwoche und deutlich höheren Preisen von

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
02.10.2023
NEU-DELHI. Anhaltende Regenfälle sorgen dafür, dass die indischen Erdnüsse der neuen Ernte bisher noch nicht mit ihrer Qualität überzeugen können. Die chinesischen Käufe werfen Fragezeichen auf, während die Regierung in Gujarat die Landwirte unterstützt.
Ölsaaten
28.09.2023
OTTAWA/ASTANA. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die kasachische Leinsaaternte in diesem Jahr nicht vor November im Markt verfügbar sein wird.
Ölsaaten
28.09.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Geringere Produktionserwartungen und gute Inlandsnachfrage sorgen für festere Preise im indischen Sesammarkt. Die Verfügbarkeit neuer Ernten aus anderen Ursprüngen negiert dies zum Teil aber wieder.
Ölsaaten
27.09.2023
SOFIA/CHISINAU. Noch immer gibt es mit den betroffenen EU-Staaten keine für alle Beteiligten zufriedenstellende Einigung bezüglich der Agrar-Importe aus der Ukraine. Aber es wird daran gearbeitet. Derweil verlangen auch moldawische Erzeuger Maßnahmen von Seiten der Regierung.