Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Blaumohn: Neue Ernte setzt Preise unter Druck

4. September 2024 um 15:51 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHRUDIM/BUDAPEST. Das in diesem Jahr wieder deutlich bessere Ernteergebnis setzt die Preise im Blaumohnmarkt unter Druck. Qualitativ sollen die Saaten jedoch nicht allen Anforderungen gerecht werden können.

Mohnproduktion um mehr als 50% gestiegen

Tschechische Bauern haben ihre Mohnernte inzwischen abgeschlossen und die bisherigen Informationen legen eine erfolgreiche Erntesaison nahe. Es konnten weitgehend gute Erträge erzielt werden. Laut den Angaben des Czech Statistical Office wurden in diesem Jahr etwa 27.500 mt Mohn produziert, gut 50% mehr als die 18.000 mt, die im Vorjahr geerntet wurden. Marktteilnehmer sind sogar so zuversichtlich, dass sie spätere Aufwärtskorrekturen der vorläufigen Ergebnisse nicht ausschließen. Qualität mache

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
14.07.2025
DALIAN. Während über die Größe der Anbaufläche für Shine Skins Uneinigkeit herrscht, wird die Sorte Lady Nails immer beliebter, was sich auch bei den Anpflanzungen bemerkbar macht. GWS-Kerne und Snow Whites zeigen sich stabiler.
Nüsse
14.07.2025
NEU-DELHI. Auch wenn es auf dem indischen Erdnussmarkt erneut zu Preisrückgängen kam, zeigen sich die Händler optimistisch, dass sich dies bald ändern könnte. Einige Faktoren sprechen für zeitnahe Preiserhöhungen.
Ölsaaten
10.07.2025
ASTANA. Die Erholung der Ernte und EU-Zölle aus russische Leinsaatimporte sorgten dafür, dass sich Kasachstans Leinsaatexporte verdoppelt haben. Insgesamt gingen rund 74% Exporte nach China und Belgien.
Ölsaaten
10.07.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. In Indien konnten die Erzeuger frühzeitig mit Kharif-Aussaat beginnen. Südkorea hat einen neuen Sesam-Tender veröffentlicht. Die Sesamernte in Brasilien kann qualitativ überzeugen.