Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Blaumohn: Anbaufläche soll erweitert werden

13. März 2024 um 11:51 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHRUDIM. Das Angebot im tschechischen Blaumohnmarkt schrumpft. Derweil wächst die Zuversicht, dass die Anbaufläche in diesem Jahr wieder größer ausfallen wird.

Risikominimierung

Der Handel im tschechischen Blaumohnmarkt zehrt von den letzten verfügbaren Reserven und die Preise legen weiter zu. Je nach Qualität nähern sich die Angebote bereits ein Niveau von 3,10 EUR/kg FCA Tschechien an. Anhaltend gute Nachfrage dürfte die Preise zusätzlich stützen.

Die im Herbst ausgesäten Mohnpflanzen sind weitgehend in guten Zustand, allerdings gibt es auch einzelne Felder, die den Winter nicht überstanden haben und die mit der Frühjahrsaussaat neu bestellt werden müssen. Marktte

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.04.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Während der indische Sesammarkt mit Bargeldproblemen zu kämpfen hat, ist den Landwirten in Mosambik ein vielversprechender Saisonstart gelungen. Brasilien will seinen Handel mit China ausweiten.
Ölsaaten
16.04.2025
SOFIA/KYJIW. Der Sonnenblumenkernmarkt ist weitgehend ruhig. Die Aussaat in den europäischen Anbauländern geht voran. Hohe Preise bremsen die Handelsaktivität.
Ölsaaten
15.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Marktexperten sehen die niedrige Anbauprognose von Agriculture and Agri-Food Canada skeptisch. Im kasachischen Leinsaatmarkt halten die Preise das höhere Niveau der vergangenen Wochen.
Nüsse
14.04.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. Obwohl sich die indischen Erdnusspreise derzeit stabil halten, rechnen Marktexperten mit zeitnahen Rückgängen. Trumps unbeständige Zollandrohungen sorgen für zusätzliches Chaos. In Südamerika neigt sich die Ernte dem Ende entgegen.