Walnüsse: US-Exporte um ein Drittel geschrumpft
13. Dezember 2021 um 15:32,
Der AUDITOR

Nur wenige Länder haben die Einfuhr erhöht
Im US-Walnussmarkt fehlen die Anfragen aus dem Ausland. Viele Käufer warteten auf die neue Ernte, deren Verschiffung sich aufgrund der Verladeverzögerungen und fehlender Container-Kapazitäten ungewöhnlich weit nach hinten schoben. Laut dem aktuellen Bericht von California Walnuts wurden in den ersten drei Monaten der Saison 2021/2022 insgesamt 104.209 mt (229,74 Mio. lbs) Walnüsse mit und ohne Schale ins In- und Ausland geliefert, das sind 31% weniger als letztes Jahr um diese Zeit. Nicht nur gingen die Exporte um 37% auf 74.642 mt (164,56 Mio. lbs) zurück, auch der einheimische Konsum ging um 10% auf 29.568 mt (65,18 Mio. lbs) zurück.
Nach einem guten Start im September (+13% ggü. Vj.), lagen die Oktober-Exporte bereits 36% hinter denen des Vorjahresmonats. Und der November zeigte sich noch einmal deutlich schwächer und kam insgesamt lediglich auf 44.778 mt (98,72 Mio. lbs), satte 37% wenige als im November 2020. Mit 9.684 mt (21,35 Mio. lbs) waren die Inlandslieferungen um 14% geschrumpft, die Exporte weisen mit 35.093 mt (77,37 Mio. lbs) sogar ein Defizit von 42% auf. Während die Exporte in Länder wie Deutschland (+33% auf 3.713 mt bzw. 8,19 Mio. lbs), Spanien (+19% auf 3.181 mt bzw. 7,01 Mio. lbs) und Italien (13% auf 4.415 mt bzw. 9,73 Mio. lbs) sogar ein Plus erzielen konnten, brachen die Auslandlieferungen in weitere wichtige Abnehmerländer wie Indien (-94% auf 400 mt bzw. 0,88 Mio. lbs) und die Türkei (-50% auf 8.954 mt bzw. 19,74 Mio. lbs) drastisch ein.
US-Walnusslieferungen in mt |
|||
Land |
2020/21 |
2021/22 |
Diff. |
Europa |
37.175 |
35.205 |
-5% |
Nordamerika |
36.426 |
32.412 |
-11% |
Afrika/Mittlerer Osten |
54.912 |
23.251 |
-58% |
Asien/Ozeanien |
22.033 |
12.096 |
-45% |
Mittel-/Südamerika |
20 |
110 |
450% |
Andere |
1.441 |
1.136 |
-21% |
Gesamt |
152.008 |
104.209 |
-31% |
Quelle: California Walnuts; Ergebnis seit Saisonstart |
Vor allem chilenische Ware im Spotmarkt
Aufgrund der späten Verfügbarkeit der US-Walnüsse aus der neuen Ernte im europäischen Spotmarkt ist die Nachfrage groß und verlagert sich unter anderem in osteuropäische Anbauregionen, wobei sich auch hier die Lieferungen teilweise verzögerten. Auch das Angebot und die Nachfrage für chilenische Walnüsse in der Schale sind hoch. Das Land soll seine Exporte im Jahresvergleich aktuell um 13% gesteigert haben.
Walnusspreise |
|
Sorte |
EUR/kg |
Chandler, ELHP 80%, Chile, händisch geöffnet |
8,95 |
Chandler, ELHP 80%, Chile, maschinell geöffnet |
7,75 |
Chandler, in der Schale, 30-32 mm, Chile |
2,80 |
Serr, in der Schale, 30+ mm, Chile |
2,70 |
Chandler, in der Schale, jumbo/large, USA |
2,65 |
Tulare, in der Schale, jumbo, USA |
2,80 |
FCA Spanien |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- weitere Preischarts