Walnüsse: Chile ruft „landwirtschaftlichen Notstand“ aus
22. September 2021 um 12:22 ,
Der AUDITOR

Export legt um 26% zu
In den USA ist die Walnussexportsaison inzwischen abgeschlossen. Laut den Angaben von California Walnuts wurden in der Saison 2020/2021 insgesamt 395.004 mt Walnüsse mit und ohne Schale ins In- und Ausland geliefert, ein Plus von 21% gegenüber dem Vorjahr. Während der einheimische Verbrauch in diesem Zeitraum um 7% auf 103.260 mt gestiegen ist, legte das Exportvolumen sogar um 26% auf 291.744 mt zu. Der enorme Anstieg ist vor allem auf höhere Lieferungen in Länder wie Japan und Korea sowie Israel und Jordanien zurückzuführen, während sich die Exporte in traditionelle Märkte wie Deutschland und Spanien im Jahresvergleich kaum verändert haben.
Begünstigt wurde der Exportzuwachs durch eine Rekordernte und die damit einhergehenden günstigeren Preise, und selbst die schwierige logistische Situation des letzten Jahres konnte dem nur wenig entgegensetzen. Für die Ernte 2021 rechnet das USDA mit einem Ergebnis von lediglich 607.800 mt, das wäre ein Rückgang um 15% gegenüber dem Vorjahr.
US-Walnusslieferungen in mt |
|||
Land |
2019/20 |
2020/21 |
Diff. |
Nordamerika |
104.862 |
112.653 |
7% |
Afrika/Mittlerer Osten |
77.099 |
106.330 |
38% |
Europa |
90.934 |
95.820 |
5% |
Asien/Ozeanien |
52.664 |
75.891 |
44% |
Mittel-/Südamerika |
320 |
262 |
-18% |
Andere |
1.756 |
4.049 |
131% |
Gesamt |
327.634 |
395.004 |
21% |
Quelle: California Walnuts; Ergebnis seit Saisonstart |
Neue Ernte in Chile
Derweil hat das USDA ebenfalls den Jahresbericht für die chilenische Walnussernte veröffentlicht. Laut diesem Bericht kann Chile in der Saison 2021/2022 ein Produktionsergebnis von 152.000 mt Walnüsse in der Schale erzielen, ein Plus von 2,7% gegenüber dem Vorjahr. Für die Saison 2020/2021 soll das Ergebnis bei 148.000-150.000 mt liegen, wobei der Ertrag durch die Trockenheit beeinträchtigt sein könnte. Der größte Teil der Walnussproduktion findet in den gemäßigten, zentralen Regionen statt. Auf die Regionen Valparaíso, Metropolitana, O'Higgins und Mauledie entfallen 85,6% der Walnussanbaufläche. Und für diese hat die chilenische Regierung im August 2021 den „landwirtschaftlichen Notstand“ ausgerufen.
Im europäischen Spotmarkt sind die Preise für chilenische Walnüsse in der Schale aus der 2021er Ernte weitgehend stabil. Chandler-Walnüsse, in der Schale, 30-32 mm werden für 3,10 EUR/kg FCA Spanien angeboten.
Walnusspreise |
|
Ursprung, Sorte |
EUR/kg |
USA, in der Schale, Tulare, jumbo, Ernte 2020, FCA Spanien |
2,10 |
Chile, in der Schale, Chandler, 32-34 mm, Ernte 2021, FCA Spanien |
3,15 |
Chile, in der Schale, Chandler, 30-32 mm, Ernte 2021, FCA Spanien |
3,10 |
Chile, in der Schale, Serr, 30+ mm, Ernte 2021, FCA Spanien |
3,10 |
Quelle: Handel |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- weitere Preischarts