Trockenfrüchte

Sultaninen: Verlockendes Angebot?

9. Mai 2023 um 10:38 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA/PEKING. Marktteilnehmer spekulieren, wann die TMO mit dem Verkauf der Rohware beginnen wird, denn die Rohwarenbestände gehen zur Neige. Derweil lockt die Opposition in ihrem Wahlkampf die Erzeuger mit waghalsigen Preisversprechen.

Frost ist kein Thema mehr

Sonniges Wetter mit gelegentlichen Schauern und Tagestemperaturen von 23-25 °C kommen der Entwicklung der Traubenernte in Manisa diese Woche zugute. Über die befürchteten Frostschäden wird schon gar nicht mehr berichtet und Händler gehen davon aus, dass dies daran liegt, dass die Verluste überschaubar waren.

An der Rohwarenbörse wurden bislang etwa 304.000 mt Sultaninen aus der aktuellen Saison registriert. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass sich noch weitere 15.000-20.000 mt in den Händen d

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
26.09.2023
MANISA. Kürzlich erst hatte die Tariş ihre Einkaufsgebote für Trockenfeigen aus der diesjährigen Ernte erhöht, nun haben sie ihre Gebote für kernlose Rosinen ebenfalls nach oben angepasst. Das wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Trockenfrüchte
26.09.2023
AYDIN. Die Rohwarenpreise auf dem türkischen Trockenfeigenmarkt haben merklich angezogen, dürften ihr endgültiges Hoch aber noch nicht erreicht haben. Angekündigte Regenfälle bereiten den Farmern Sorgen.
Trockenfrüchte
26.09.2023
MALATYA. Obwohl die neue Saison für die türkischen Erzeuger und Exporteure alles andere als vielversprechend gestartet ist und es kaum Nachfrage gibt, weigern sich die Farmer, ihre Preise zu senken. Die anhaltenden Liquiditätsprobleme stellen nach wie vor ein großes Hindernis dar.
Trockenfrüchte
19.09.2023
MALATYA. Im türkischen Trockenfruchtmarkt gibt es kaum Handelsaktivitäten. Sowohl die Käufer als auch die Verkäufer warten darauf, dass die jeweils andere Seite zuerst nachgibt.