Sultaninen: Gibt TMO bald den Marktpreis vor?

1. November 2022 um 09:42 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Zum ersten Mal seit langem haben die Sultaninenexporte aus der Türkei den Vorjahreswert überholt. Die Preise sind vergleichsweise attraktiv. Die Einkaufspläne der TMO könnten jedoch dafür sorgen, dass die Preise nach dem Jahreswechsel spürbar anziehen.

Exporte übersteigen Vorjahr

Marktteilnehmer zeigen sich überaus zufrieden mit den Exportergebnissen der ersten beiden Monate der Saison 2022/2023. Vergangene Woche wurden 6.396 mt Sultaninen und Rosinen aus der Türkei exportiert, fast 2.000 mt mehr als in der gleichen Woche des Vorjahres. Damit übersteigen die Ausfuhren der laufenden Saison zum ersten Mal seit langem wieder den Vorjahreswert. Insgesamt wurden seit Anfang September 51.417 mt ins Ausland geliefert, letztes Jahr um diese Zeit waren es 50.517 mt. 

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
15.01.2025
MANILA. Viele unberechenbare Faktoren sorgen dafür, dass sich eine Prognose des Kokosmarktes für 2025 ausgesprochen schwierig gestaltet. Die Rohwarenknappheit und geringe Bestände dürften allerdings zu Preiserhöhungen führen.
Trockenfrüchte
14.01.2025
MANISA. Günstige Wetterbedingungen verbessern die Voraussetzungen für die türkische Sultaninenproduktion 2025 gegenüber dem Vorjahr deutlich. Der Handel stagniert derweil aufgrund der hohen Preise.
Trockenfrüchte
14.01.2025
AYDIN. Die neuen Maßnahmen der türkischen Regierung im Kampf gegen erhöhte Aflatoxinwerte bei Trockenfeigenexporten bringen enorme Kosten für die betroffenen Exporteure mit sich. Die Pläne der Erzeuger, Ware zurückzuhalten, um sie teurer zu verkaufen, gingen bislang ebenfalls nicht auf.
Trockenfrüchte
14.01.2025
MALATYA. Die anstehenden Ramadan-Feierlichkeiten haben das Kaufinteresse in den arabischen Ländern deutlich in die Höhe getrieben; sowohl die türkischen Exporteure als auch die Landwirte sind sehr zufrieden mit der aktuellen Situation. Die Exporte laufen weiterhin gut.