Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sultaninen: TMO hüllt sich in Schweigen

24. September 2024 um 10:54 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Niedrige Ankaufspreise der Alkoholindustrie veranlassen Erzeuger dazu ihre frischen Trauben zu trocknen. Derweil warten Sultaninenproduzenten noch immer vergeblich auf ein Statement der TMO.

Mehr Sultaninen als erwartet

Mit Abschluss der Ernte bieten türkische Sultaninenbauern derzeit vor allem ihre dunklere Type-8-Ware an. Aufgrund der Regenfälle zum Ende der Trocknungsperiode unterscheiden sich diese nicht nur farblich von den helleren Sultaninen, Type 9, sondern weisen auch einen höheren Feuchtigkeitsgehalt auf, was sie etwas weicher macht. Sultaninen, Type 8 werden zu Preisen von 80-100 TRY/kg gehandelt, für Type 9 liegen die Rohwarenpreise bei 100-110 TRY/kg. Letztere halten viele Erzeuger allerdings noch zurück, in der Hof

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.
Trockenfrüchte
22.04.2025
AYDIN. Obwohl sich Trockenfeigenlieferungen aus der Türkei in EU-Länder in diesem Jahr etwas schwieriger gestalten, liegt die Ausfuhr bislang auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr. Exporteure wünschen sich mehr Unterstützung bei der Rückholung beanstandeter Lieferungen.
Trockenfrüchte
22.04.2025
MALATYA. In den türkischen Aprikosenanbaugebieten werden derzeit die Frostschäden untersucht, und die Preise spielen verrückt. Einige Exporteure könnten in der Saison 2025/26 komplett aussetzen.
Trockenfrüchte
22.04.2025
MANISA. Anders als im Aprikosenmarkt zeigen sich türkische Sultaninen relativ entspannt nach den Frostschäden. Dennoch ziehen es die meisten Exporteure vor, bis mindestens Ende April zu warten, bevor sie neue Angebote abgeben.