Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sultaninen: Startschuss für TMO-Verkäufe gefallen

23. Mai 2023 um 11:06 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Die TMO hat mit den Rohwarenverkäufen begonnen, die gängigste Sorte wird allerdings noch nicht angeboten. Derweil machen sich Marktteilnehmer Gedanken über das langanhaltende Frühlingswetter und die Folgen für die Ernte.

Frühlingshafte Temperaturen

Der Frühling gastierte mit seinen moderaten Temperaturen und regelmäßigen Regenschauern in diesem Jahr überdurchschnittlich lang in der Türkei. Zwischenzeitlich war es immer mal vergleichsweise kühl und die Sorge vor Hagelschäden sorgte ein paar Wochen lang für Aufruhr im Markt. Nennenswerte Schäden blieben allerdings aus. In Alaşehir und Sarıgöl schützen die Farmer ihre Rebstöcke sogar mit Tüllstoffen, die über die Felder gespannt wurden. Wetterdienste melden b

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
17.06.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin werden ein paar heiße Tage erwartet. Die Ausfuhren sind aufgrund der vergangenen Feiertage stark zurückgegangen.
Trockenfrüchte
17.06.2025
MANISA. Türkische Sultaninenbauern haben sich durchgesetzt und ihre Rohwarenpreise zum Ende der vergangenen Woche erhöht. Das wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Trockenfrüchte
17.06.2025
MALATYA. Das Handelsaktivität im Markt für getrocknete Aprikosen ist nicht völlig zum Erliegen gekommen. Die Preiserwartungen für die ersten Lieferungen der neuen Ernte sind im Umlauf. Die Exporte haben im Mai einen Einbruch erlitten und es droht ein wirtschaftliches Desaster.
Trockenfrüchte
11.06.2025
MALATYA. Auch nach dem Opferfest bleiben die meisten Unternehmen zur Aprikosenverarbeitung in Malatya geschlossen, da es weder Angebot noch Nachfrage gibt. Die Marktteilnehmer fordern die Regierung zum Handeln auf.