Trockenfrüchte

Sultaninen: Spekulationen und Gerüchte sprudeln

16. August 2022 um 10:46, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Niederschläge und kühleren Temperaturen in Sarıgöl, der Hauptanbauregion Manisas für frische Trauben, sind Marktteilnehmern zufolge nur von kurzer Dauer. Noch in dieser Woche wird ein rapider Temperaturanstieg auf mehr als 40 °C erwartet, was auch den Sultaninenproduzenten zugutekommen dürfte.

Realistische Preisforderungen?

Die Vorbereitung für die Ernte und den Trocknungsprozess laufen, in Kumkuyucak soll die Sultaninenproduktion als erstes beginnen. In weiteren Teilen Manisas startet der Prozess in den kommenden Tagen.

Am 20. August wird Präsident Erdoğan persönlich nah Manisa reisen, um dort die Preise für die kommende Saison bekanntzugeben. Ein großes Ereignis, bedenkt man, dass die Preise letztes Jahr nur über eine Ankündigung auf der Website der TMO publiziert wurden. Entsprechend hoch sind die Erwartunge

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
30.03.2023
SANTIAGO. Während der 10. EXPO Ciruelas Secas äußerten Experten Expansionspläne für die Erschließung neuer Märkte für den Export chilenischer Trockenpflaumen bekanntgegeben. Im europäischen Spotmarkt kam es derweil zu Preiskorrekturen.
Trockenfrüchte
28.03.2023
TEHERAN. Die iranischen Berberitzenexporte haben sich im Januar-Februar 2023 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres fast verdoppelt. Dies steht in starkem Gegensatz zum Beginn der Saison, als der Handel nur langsam in Gang kam.
Trockenfrüchte
28.03.2023
TEHERAN. Berichte über ein geplantes Exportverbot für Datteln während des Ramadan haben den iranischen Markt erschüttert. Obwohl die Exporteure betonen, dass genügend Datteln zur Verfügung stehen, bereiten andere Aspekte den Marktteilnehmern Sorgen.
Trockenfrüchte
28.03.2023
AYDIN. Im Vergleich zu anderen Trockenfruchtregionen in der Türkei bleibt die Provinz Aydin vom Frostrisiko verschont. Die Exporte laufen derweil trotz Ramadan überraschend gut.