Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sultaninen: Schwere Regenschäden in Manisa

6. Juni 2023 um 10:21 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Heftige Regenfälle in den Anbaugebieten, die Überschwemmungen und Erdrutsche nach sich zogen, haben zu schweren Beschädigungen an den Weinstöcken geführt – in welchem Maße, wird derzeit noch eruiert. Und die hohe Feuchtigkeit bringt weitere Probleme mit sich.

Katastrophe für Erzeuger

Die Anbauregionen von Manisa wurden im Laufe der letzten Woche von schweren Regenfällen und Überschwemmungen getroffen, die auch die Weinstöcke erhebliche beschädigt haben. Dazu kamen Hagelstürme und Erdrutsche, und auch die kühlen Temperaturen halten weiterhin an. Zurzeit wird die Schadensschätzung in den betroffenen Gebieten fortgesetzt. Hunderte Hektar sollen betroffen sein. Für den Rest der Woche ist weiterer Regen vorhergesagt bei Temperaturen von 16-18°C in der Nacht und 27-31°C am T

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
09.07.2025
MADISON/QUÉBEC. Mai und Juni bescherten Cranberryanbauregionen reichlich Niederschlag und wenig Sonne. Die Ertragsaussichten sind dennoch moderat. EU-Länder haben ihre Einfuhr in diesem Jahr um 11,5% gesteigert.
Nüsse
09.07.2025
MANILA. Auch wenn der Kokosmarkt weiterhin mit erheblichen Hürden zu kämpfen hat, zeigen sich die Preise für Kokosraspel und auch für Kokosöl erstaunlich widerstandsfähig. Die philippinische Regierung will die Branche unterstützen.
Trockenfrüchte
09.07.2025
SANTIAGO/SACRAMENTO. EU-Länder haben ihre Trockenpflaumenimporte gegenüber dem Vorjahr deutlich reduziert. In Kalifornien entwickeln sich die Früchte an den Bäumen und chilenische Bauern sind mit der Winterpflege ihrer Plantagen beschäftigt.
Trockenfrüchte
08.07.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden damit, wie die Bestäubungsperiode bislang verläuft. Das Wetter der kommenden Monate wird zeigen, ob die positiven Aussichten erfüllt werden können.