Sultaninen: Preisanstieg im neuen Jahr

10. Januar 2023 um 10:59 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Frühestens in einem Monat dürfte die TMO den Verkaufsstart ihrer Bestände ankündigen. Noch sind Marktteilnehmer aber ausreichend mit Ware eingedeckt. Die Exporte schwächeln um den Jahreswechsel.

Frostige Temperaturen

Erneut mangelt es in den türkischen Sultaninenanbauregionen an Niederschlägen, aber auch landesweit wird der Wasserstand als kritisch bezeichnet. Immerhin sorgen kalte Temperaturen zwischen -3 °C und -5 °C für frostige Tage in den Weinbergen, was den Rebstöcken bei der Überwinterung hilft.

Anfang Januar wurde derweil der Mindestlohn in der Türkei angehoben, was zur Folge hat, dass die Verarbeitungskosten steigen. Die Exportpreise für konventionelle Sultaninen, Type 9 liegen aktuell bei 1.600 US

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
18.03.2025
AYDIN. Weder kühlere Nächte noch windiges Wetter können den Feigenbäumen in Aydin derzeit so zum Verhängnis werden, wie es die ausbleibenden Niederschläge tun. Marktteilnehmer betrachten die Entwicklung mit Sorge.
Trockenfrüchte
18.03.2025
MANISA. Im Verlauf der kommenden Tage werden in Manisa frostige Temperaturen mit örtlichen Hagelschauern erwartet. Die Erzeuger setzen alles daran, um ihre Felder vor Schäden zu schützen.
Trockenfrüchte
18.03.2025
MALATYA. Angesichts der zu erwartenden kalten Witterung bereiten sich die Landwirte besorgt auf Fröste vor, die sich auf die diesjährige Trockenaprikosenproduktion auswirken könnten. Der Markt ist derzeit lahmgelegt. Es wurde eine deutliche Warnung vor dem unsachgemäßen Einsatz von Pestiziden erteilt.
Nüsse
12.03.2025
MANILA. Nachdem sie mehrere Wochen stagniert hatten, sind die Preise für philippinische Kokosraspel nun leicht angestiegen. Die Frachtkosten sind dafür ein wenig günstiger geworden.