Trockenfrüchte

Sultaninen: Preisanstieg ist unausweichlich

16. Mai 2023 um 10:38 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Die TMO könnte noch in dieser Woche mit dem Verkauf ihrer Rohwarenbestände starten. Dennoch herrscht Ungewissheit im Markt, nachdem das Wahlergebnis vom vergangenen Sonntag in der Türkei eine Stichwahl erforderlich macht.

Stichwahlen angesetzt

Wochenlang hielten die Präsidentschaftswahlen in der Türkei den einheimischen Markt in Atem. Nun steht das Ergebnis fest und eine Stichwahl ist unausweichlich, da weder der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdoğan noch sein Gegenkandidat, Kemal Kılıçdaroğlu, die absolute Mehrheit erhielten. Diese wird am 28. Mai 2023 stattfinden. 

Bio-Sultaninen werden teurer

Bis zur neuen Saison gehen noch rund dreieinhalb Monate ins Land. Nachdem der Frost allem Anschein nach weniger Schaden ang

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
06.06.2023
AYDIN. Die aktuellen Wetterverhältnisse in der Türkei verzögern die Entwicklung der Feigen, weshalb die Farmer mit einer Ernteverspätung von ein bis zwei Wochen rechnen. Die Exporte verlaufen indes weiterhin sehr erfolgreich.
Trockenfrüchte
06.06.2023
MALATYA. Starke Regenfälle haben auch in den Aprikosenanbaugebieten für erhebliche Schäden gesorgt, sodass die Rohwarenpreise weiter nach oben klettern. Um die Früchte optimal reifen zu lassen, wären zudem höhere Temperaturen vonnöten.
Trockenfrüchte
06.06.2023
MANISA. Heftige Regenfälle in den Anbaugebieten, die Überschwemmungen und Erdrutsche nach sich zogen, haben zu schweren Beschädigungen an den Weinstöcken geführt – in welchem Maße, wird derzeit noch eruiert. Und die hohe Feuchtigkeit bringt weitere Probleme mit sich.
Trockenfrüchte
30.05.2023
MALATYA. Knapper werdende Bestände lassen die Exportpreise für türkische Trockenaprikosen steigen. Das kühle und feuchte Wetter bietet derweil nicht die besten Voraussetzungen für die Entwicklung der Früchte.