Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sultaninen: Hohe Preise reduzieren Kaufbereitschaft

10. September 2024 um 11:24 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Das hohe Preisniveau macht türkische Sultaninen für Exporteure und Käufer derzeit gleichermaßen unattraktiv, großen Mengen auf einmal zu kaufen sind ein großes finanzielles Commitment. Die Erzeuger spekulieren derweil darauf, dass sie ihre Rohware noch deutlich teurer verkaufen können als ohnehin schon.

Geringe Handelsaktivität

Zum Ende der Ernteperiode in der türkischen Sultaninenprovinz Manisa kündigen sich für die kommenden Tage kühlere Temperaturen von 31-34 °C und Regenschauer an. Viele Käufer haben es noch nicht eilig, sich mit Vorräten einzudecken und auch die Erzeuger halten sich mit Angeboten zurück – letztere in der Hoffnung, dass die Preise sogar noch weiter steigen. Entsprechend ruhig ist es derzeit im Markt. Aufgrund des hohen Preisniveaus sehen Exporteure davon ab Vorräte anzulegen und kaufen stat

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
15.07.2025
DALIAN. Bereits im Juli sollten Gojibeeren in diesem Jahr zur Verschiffung bereitstehen. Bislang ist das Angebot allerdings noch gering und die Preise sind in den letzten Wochen gestiegen.
Trockenfrüchte
15.07.2025
AYDIN. Nach der Bestäubungsperiode zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden mit der Entwicklung der Feigen für die Trockenfruchtproduktion. Gleichzeitig halten sie das Wetter argwöhnisch im Auge.
Trockenfrüchte
15.07.2025
MALATYA. In einem aktuellen Bericht bezüglich der Trockenaprikosenexporte des ersten Halbjahres 2025 wird berichtet, dass der Exportwert um 18% zurückgegangen ist. Insgesamt zeigt sich der Markt mangels Ware ruhig.
Trockenfrüchte
15.07.2025
MANISA. Ab Mitte dieser Woche exportiert die Türkei die ersten Tafeltraubenlieferungen aus der Ernte 2025. Die Temperaturen erreichen auch in diesen Tagen wieder bis zu 40 °C. Die Nachfrage bleibt überschaubar.