Trockenfrüchte

Sultaninen: Heftige Regenfälle während der Trocknungsphase

30. August 2022 um 11:28 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Der vor kurzem vom türkischen Präsidenten bekanntgegeben Preis für Sultaninen spiegelt nicht die tatsächlichen Marktpreise wider. Derweil sorgten heftige Niederschläge in der vergangenen Woche in den Anbauregionen für Chaos. Für die kommenden Tage sind weitere Regenfälle gemeldet und die Erzeuger sorgen sich um ihre Produktion.

Erneut Niederschläge vorhergesagt

In Manisa war das Wetter in der vergangenen Woche alles andere als optimal. Insbesondere den Erzeugern von Tafeltrauben, u.a. in Alaşehir, machten die heftigen Regenfälle zu schaffen. Ebenso betroffen waren allerdings Regionen, in denen Farmer bereits mit der Trocknung ihrer Früchte begonnen hatten. Sorgen bereiten den Produzenten daher auch die für die kommenden Tage gemeldeten Niederschläge, denn die Ernte ist in vollem Gange. Bereits jetzt sorgte das ungünstige Wetter schon für farbliche Ver&au

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
29.11.2023
MADISON/QUEBEC. Die Aussichten für die kanadische Ernte 2023 sind düster, vor allem in Quebéc ist es durch Fröste zu erheblichen Schäden gekommen. In den USA zeigen sich die Marktteilnehmer da schon zuversichtlicher.
Trockenfrüchte
28.11.2023
AYDIN. Der türkische Trockenfeigenmarkt hat seine Hauptexportsaison bereits beendet. Obwohl die Nachfrage zurückgeht, sollen die Preise weiter steigen. Das macht sich auch bei den Exporten bemerkbar.
Trockenfrüchte
28.11.2023
MANISA. Das Weihnachtsgeschäft soll für die türkischen Sultaninenhändler in diesem Jahr überraschend früh beendet sein. Schuld sind die hohen Preise. Erst im neuen Jahr sollen die Lieferungen wieder an Fahrt aufnehmen.
Trockenfrüchte
28.11.2023
MALATYA. Obwohl die Erzeuger ihre Preise noch einmal leicht gesenkt haben, bleibt die erhoffte Nachfrage weiterhin aus. Die Erhöhung des Mindestlohns stellt vor allem die Exporteure noch vor zusätzliche Probleme.