Trockenfrüchte

Sultaninen: Heftige Regenfälle während der Trocknungsphase

30. August 2022 um 11:28, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Der vor kurzem vom türkischen Präsidenten bekanntgegeben Preis für Sultaninen spiegelt nicht die tatsächlichen Marktpreise wider. Derweil sorgten heftige Niederschläge in der vergangenen Woche in den Anbauregionen für Chaos. Für die kommenden Tage sind weitere Regenfälle gemeldet und die Erzeuger sorgen sich um ihre Produktion.

Erneut Niederschläge vorhergesagt

In Manisa war das Wetter in der vergangenen Woche alles andere als optimal. Insbesondere den Erzeugern von Tafeltrauben, u.a. in Alaşehir, machten die heftigen Regenfälle zu schaffen. Ebenso betroffen waren allerdings Regionen, in denen Farmer bereits mit der Trocknung ihrer Früchte begonnen hatten. Sorgen bereiten den Produzenten daher auch die für die kommenden Tage gemeldeten Niederschläge, denn die Ernte ist in vollem Gange. Bereits jetzt sorgte das ungünstige Wetter schon für farbliche Ver&au

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
30.03.2023
SANTIAGO. Während der 10. EXPO Ciruelas Secas äußerten Experten Expansionspläne für die Erschließung neuer Märkte für den Export chilenischer Trockenpflaumen bekanntgegeben. Im europäischen Spotmarkt kam es derweil zu Preiskorrekturen.
Trockenfrüchte
28.03.2023
TEHERAN. Die iranischen Berberitzenexporte haben sich im Januar-Februar 2023 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres fast verdoppelt. Dies steht in starkem Gegensatz zum Beginn der Saison, als der Handel nur langsam in Gang kam.
Trockenfrüchte
28.03.2023
TEHERAN. Berichte über ein geplantes Exportverbot für Datteln während des Ramadan haben den iranischen Markt erschüttert. Obwohl die Exporteure betonen, dass genügend Datteln zur Verfügung stehen, bereiten andere Aspekte den Marktteilnehmern Sorgen.
Trockenfrüchte
28.03.2023
AYDIN. Im Vergleich zu anderen Trockenfruchtregionen in der Türkei bleibt die Provinz Aydin vom Frostrisiko verschont. Die Exporte laufen derweil trotz Ramadan überraschend gut.