Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sultaninen: Frostschäden noch immer ungewiss

11. April 2023 um 10:29 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Die Schadensevaluierung in den türkischen Sultaninenanbauregionen läuft noch immer. Regen und kühle Temperaturen verzögern den Prozess. Derweil rechnen Marktteilnehmer damit, dass die TMO ihre Rohwarenverkäufen nach dem Ramadan weiter vorantreiben wird.

Kühles Wetter sorgt für Verzögerungen

Die Bestimmung der Frostschäden in den der türkischen Provinz Manisa konnte noch nicht abgeschlossen werden. Aufgrund des regnerischen Wetters und der kühlen Temperaturen verzögert sich die Knospenbildung an den Rebstöcken, die ein wichtiger Faktor bei der Schadensevaluierung ist. Bis Ende dieser Woche haben Farmer noch die Gelegenheit, Meldung an die offiziellen Behörden zu machen, erst dann wird sich ein klareres Bild ergeben, welchen Einfluss das kalte Wetter auf die Erträge

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
08.07.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden damit, wie die Bestäubungsperiode bislang verläuft. Das Wetter der kommenden Monate wird zeigen, ob die positiven Aussichten erfüllt werden können.
Trockenfrüchte
08.07.2025
MALATYA. In dem wichtigsten Aprikosenanbaugebiet der Türkei steigen die Temperaturen in den nächsten Tagen auf bis zu 43°C und sinken auch nachts oftmals nicht unter 25°C. Die Unternehmen bleiben geschlossen und der Handel steht weitgehend still.
Trockenfrüchte
08.07.2025
MANISA. Während das Ausmaß der Frostschäden im Aprikosenmarkt recht eindeutig ist, scheinen die genauen Auswirkungen auf die Sultaninenproduktion in Manisa noch etwas unklar zu sein. Das spiegelt sich auch in den Preisen wider.
Trockenfrüchte
01.07.2025
AYDIN. Temperaturen von bis zu 40°C halten in Aydin weiter Einzug. Der Markt bleibt ruhig und die Entwicklung der kommenden Ernte steht weiterhin im Fokus.