Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sultaninen: Frost-Schock in der Türkei

2. Mai 2023 um 10:54 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Frostige Wetteraussichten versetzten den türkischen Trockenfruchtmarkt zum langen Wochenende noch einmal in Panik. Derweil vereinnahmen die in der Türkei anstehenden Wahlen die volle Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer.

Weinblatternte hat begonnen

Für das lange Wochenende waren in der Türkei trotz der zuletzt warmen Tage noch einmal frostige Temperaturen vorausgesagt worden, was die Erzeuger in Manisa kurzzeitig in Panik versetzte. Die Befürchtungen bewahrheiteten sich allerdings nicht, zwar ist es noch immer etwas kühler, doch bald sollten die Temperaturen wieder auf dem für diese Jahreszeit zu erwartenden Niveau liegen.

Derweil hat in der türkischen Stadtgemeinde Alaşehir in der Provinz Manisa die Weinblatternte begonnen. Diese ist für

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
08.07.2025
AYDIN. In der türkischen Provinz Aydin zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden damit, wie die Bestäubungsperiode bislang verläuft. Das Wetter der kommenden Monate wird zeigen, ob die positiven Aussichten erfüllt werden können.
Trockenfrüchte
08.07.2025
MALATYA. In dem wichtigsten Aprikosenanbaugebiet der Türkei steigen die Temperaturen in den nächsten Tagen auf bis zu 43°C und sinken auch nachts oftmals nicht unter 25°C. Die Unternehmen bleiben geschlossen und der Handel steht weitgehend still.
Trockenfrüchte
08.07.2025
MANISA. Während das Ausmaß der Frostschäden im Aprikosenmarkt recht eindeutig ist, scheinen die genauen Auswirkungen auf die Sultaninenproduktion in Manisa noch etwas unklar zu sein. Das spiegelt sich auch in den Preisen wider.
Trockenfrüchte
01.07.2025
AYDIN. Temperaturen von bis zu 40°C halten in Aydin weiter Einzug. Der Markt bleibt ruhig und die Entwicklung der kommenden Ernte steht weiterhin im Fokus.